Es ist kaum zu glauben, wie häufig eine Redewendung im Alltag selbst gesprochen oder zumindest von anderen Personen gehört wird. Diese oft augenzwinkernd übertragenen Sprüche haben zum Teil eine beeindruckende Entwicklung hinter sich gebracht, teilweise kennt man die Herkunft gar nicht. Bei anderen ist die Herkunft und Bedeutung hingegen klar, auch wenn die Bedeutung sich gewandelt haben mag. Auf dieser Seite sind alle gespeicherten Redewendungen mit ihren Erklärungen in alphabetischer Reihenfolge gelistet.
Aalglatt
Ab geht die Post!
Abwarten und Tee trinken
Adlerauge
Affengeil
Affentheater
Alle sitzen in einem Boot
aller Tage Abend
Alles in Hülle und Fülle haben
Am Ast sägen, auf dem man sitzt
Amtsschimmel
An Boden verlieren
Andere Saiten aufziehen
ans Ruder kommen
Auf dem Holzweg sein
Auf dem Sprung(e) sein
Auf dem Teppich bleiben
Auf den Hund gekommen
Auf die Goldwaage legen
Auf die hohe Kante legen
Auf die Schaufel nehmen
Auf freiem Fuße sein
Auf großem Fuße leben
Aus der Luft gegriffen
Baden gehen
Ballern
Bei mir ist Sense
Bis bald
Bis der Arzt kommt
Bruchbude
Da komme, was wolle
Da liegt der Hund begraben
Damit kannst du einpacken
Das Blaue vom Himmel lügen
Das geht dich einen Dreck an
Das Glas ist halb voll
Das ist dein Bier
Das ist Wasser auf die Mühle
Daumen mal Pi
Den Ball flach halten
Den Braten riechen
Den Gürtel enger schnallen
den Spieß umdrehen
Den Teufel an die Wand malen
Der Schwanz wedelt mit dem Hund
Der Weg ist das Ziel
Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln
Die Fahne hochhalten
Die Flöhe husten hören
Die Fliege machen
Die Geschichte hat viel Staub aufgewirbelt
Die Hand ins Feuer legen
Die Luft ist raus
Die paar Kröten
Die Tafel aufheben
Die Würmer aus der Nase ziehen
Druck der Straße
Du bist schief gewickelt
Durch Abwesenheit glänzen
Durch die Lappen gehen
Ein Batzen Geld
Ein Chamäleon sein
Ein echter Dauerbrenner
Ein großes Trara machen
Ein Rabenvater sein
Eine dicke Haut haben
Eine Eselsbrücke bauen
Eine Gänsehaut bekommen
Eine Galgenfrist bekommen
Eine goldene Nase verdienen
Einem das Fell über die Ohren ziehen
Einem das Maul stopfen
Einem den Daumen halten
Einem den Marsch blasen
Einem in den Ohren liegen
Einen Besenstiel verschluckt haben
Einen Bock schießen
Einen Schmarren verstehen
Einen Vogel haben
Einen Weg einschlagen
Einer muss berappen
Elefant im Porzellanladen
Er hat eine lange Leitung
Er ist mir ein Dorn im Auge
Erste Reihe fußfrei
Es einem stecken
Es geht glatt über die Bühne
Es ist alles in Butter
Es regnet buchstäblich in die Nase
Etwas abblasen
Etwas an die große Glocke hängen
Etwas aus dem Boden stampfen
Etwas im Schilde führen
Etwas in Kauf nehmen
Etwas vom grünen Tisch bestimmen
Fahr zur Hölle!
Farbe bekennen
Federn lassen
Frischen Wind bringen
fuchsteufelswild sein
Für nix und wieder nix
Gassi gehen
Gegen Windmühlen kämpfen
Gib Gas
Grünschnabel sein
Großes Kino
Gut beschlagen sein
Halbe Miete
Hier spielt die Musik
Hier werde ich nicht alt
Hund in Redewendungen
Ich bin bedient
Ich könnte Bäume ausreißen
Im Kalender rot anstreichen
Im Lot sein
In der Hitze des Gefechts
In der Kreide stehen
In der Patsche sitzen
In seinem Element sein
Ins eigene Knie schiessen
Ins Handwerk pfuschen
Jemand an der Nase herumführen
Jemand auf Trab bringen
Jemand das Wasser abgraben
Jemand Paroli bieten
Jemandem Druck machen
Jemanden auf die Sprünge helfen
Jemanden aus dem Sattel heben
Jemanden einen Bären aufbinden
Jemanden einseifen
Jemanden im Stich lassen
Jemanden in die Karten sehen
Jemanden ins Boot holen
Jemanden wie Luft behandeln
Kabelsalat
Kämpfen wie ein Berserker
Kalte Füße kriegen
Klein-Klein spielen
koste es, was es wolle
Krokodilstränen heucheln
Kurz vor Torschluss
Löcher in die Luft starren
Luftikus
Luftschlösser bauen
Mätzchen machen
Mehrere Eisen im Feuer haben
Mein Magen streikt
Mir geht ein Licht auf
Mir schwant nichts Gutes
Mit Ach und Krach
Mit Hängen und Würgen
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Nach allen Regeln der Kunst
Nach jemandes Pfeife tanzen
Nagel auf den Kopf treffen
Nicht aus den Federn kommen
Nicht lange fackeln
Nicht um die Burg
Nicht viel Federlesens machen
Nichts für ungut
Öl ins Feuer gießen
Offener Brief
Pack deine Siebensachen
Palaver
Redewendungen: Aberglaube / Unglück
Redewendungen: Geld
Redewendungen: Gesellschaft
Redewendungen: Gesundheit
Redewendungen: Handwerk
Redewendungen: Jägersprache
Redewendungen: Landwirtschaft
Redewendungen: Militär
Redewendungen: Natur
Redewendungen: Politik
Redewendungen: Sport, Reime
Redewendungen: Technik
Redewendungen: Tiere
Redewendungen: Unterhaltung
Ruhe vor dem Sturm
Schlagseite haben
Sein blaues Wunder erleben
Sein Gewissen erleichtern
Seine Felle davonschwimmen sehen
Seine Schäfchen ins Trockene bringen
Seinen Mann stehen
Seinen Senf dazugeben
Sich aalen
Sich aus dem Staub machen
Sich in etwas verbeißen
Sich in Luft auflösen
sich ins Fäustchen lachen
Sich mit fremden Federn schmücken
sich nichts schenken
Sich selbst an der Nase nehmen
sich selbst an der Nase ziehen
sich verknallen
Sitzt, passt, wackelt und hat Luft
Stehlen wie die Raben
Stumm wie ein Fisch sein
Teures Pflaster
Tipptopp
Trick 17
U-Boot spielen
Um Nasenlänge voraus
Und damit basta!
Unter die Leute kommen
Unter die Räder kommen
Unter Druck stehen
Unter fremder Flagge segeln
Vom Regen in die Traufe
Von A bis Z erlogen
Von etwas Wind bekommen
Von nichts kommt nichts
Warten bis man schwarz wird
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß
Wer A sagt muss auch B sagen
Wer anderen eine Grube gräbt
Wie auf Nadeln sitzen
Wie ein Elefant im Porzellanladen
Wie eine Fahne im Wind
Wie man sich bettet so liegt man
Wind machen
Wir werden das Kind schon schaukeln
Wut im Bauch haben
Zu Boden gehen
Zu Ende gehen
Zur Feder greifen
Wir haben über 200 Redewendungen beschrieben - woher sie stammen, was sie meinten und wie sie heute zu verstehen sind. Diese Informationen haben wir in Themen untergliedert, sodass man sich leichter orientieren kann.
Und diese Themen sind:
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung