Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Redewendungen -> Er ist mir ein Dorn im Auge

Er ist mir ein Dorn im Auge (Redewendung)

Person/Sache nicht ertragbar

"Er ist mir ein Dorn im Auge" oder "Das ist mir ein Dorn im Auge" sind Redewendungen, die gerne ausgesprochen werden, wenn man es mit einer unangenehmen Situation zu tun hat. Wer von einem Dorn gestochen wird, verspürt Schmerz und daraus entwickelten sich schon im Mittelalter Redensarten, die eine Sache oder eine Person mit diesem Schmerz umschrieben haben.

Damit wird umschrieben, dass man negative Empfindungen mit einer Sache oder einer Person hat, abgeleitet vom Schmerz, den ein echter Dorn auslösen würde.

Beispiele für die Redewendung "Ein Dorn im Auge"

"Er ist mir ein Dorn im Auge" bezieht sich dabei auf den eigenen Zugang zu einer Person, die man schlichtweg nicht mag oder über die man sich so ärgern musste, dass man sie nicht mehr sehen möchte. Man findet diese Person unausstehlich - aus welchem Grund und Vorfall auch immer und meidet den Kontakt. Ob diese Emotion zu Recht besteht, ist eine andere Geschichte und es kann seine Gründe haben oder auch eine unfaire Analyse sein, die Redewendung drückt jedenfalls sehr deutlich das Missfallen aus, das man empfindet.

Das kann nach einem Streit in der Schule ebenso gelten wie unter Familienmitgliedern oder im Büro, sei es, weil man sich wirklich nicht ausstehen kann oder weil der eine den anderen hereingelegt, umgangen oder sonst irgendwie verletzt hatte. Zumindest empfindet man es selbst so.

Neben dem personenbezogenen Zugang gibt es die Redewendung auch in Bezug auf Sachen und Aufgaben. So gibt es in jedem Beruf und auch in der Schule Dinge und Aufgaben, die man besonders mag und andere, die man am liebsten aus dem Alltag streichen kann. "Physik ist mir ein Dorn im Auge" könnte der Ausspruch einer Schülerin sein, die dem Unterrichtsfach so ganz und gar nichts entgegenzubringen hat. Nervige Tätigkeiten im beruflichen Alltag sind ebenfalls solche, die einem ein Dorn im Auge sind - also lästig, anstrengend oder einfach demotivierend.

Die Redewendung "er ist mir ein Dorn im Auge" nutzt das Wissen um den Schmerz, den ein Dorn verursachen kann und dieser Schmerz wird sinngemäß in der Redensart weitergegeben. Ein Installateur (Klempner) liebt seine Arbeit, aber hasst die Schreibarbeit wie Buchhaltung oder Rechnung schreiben und diese Arbeit kann ihm durchaus ein Dorn im Auge sein.

Lesen Sie auch

Unser Buchtipp:
Redensarten & Sprichwörter
(Affiliate-Link zu Thalia.at; ein Kauf unterstützt diese Plattform - Vielen Dank!)

Wir haben über 200 Redewendungen beschrieben - woher sie stammen, was sie meinten und wie sie heute zu verstehen sind. Diese Informationen haben wir in Themen untergliedert, sodass man sich leichter orientieren kann.

Und diese Themen sind:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Redewendung er ist mir ein Dorn im AugeArtikel-Thema: Er ist mir ein Dorn im Auge (Redewendung)

Beschreibung: Die 🤩 Redewendung er ist mir ein Dorn im Auge bezieht sich auf den ✅ Schmerz und wird für verschiedene Alltagssituationen genutzt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung