Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Redewendungen -> Die Fliege machen

Die Fliege machen (Redewendung)

Umschreibung für schnell verschwinden

Zur großen Herausforderung wird es, wenn man versucht, eine Fliege zu erwischen. Diese kann in alle Richtungen sehr gut sehen und erkennt die Gefahr frühzeitig und ist entsprechend schnell im Fluchtverhalten. "Die Fliege machen" ist eine alte Redewendung, die sehr gerne verwendet wird und sich auf dieses Verhalten bezieht. Wenn jemand schnell verschwindet, dann macht er die Fliege, obwohl er nicht fliegen kann. Es ist dies eine weitere Redewendung, die von der Tierwelt abgeleitet und auf das menschliche Verhalten übertragen wurde.

Beispiele für die Redewendung "Die Fliege machen"

Wenn eine Lehrerin Freiwillige sucht, um bei einem Projekt mitzuarbeiten und plötzlich sind die Schülerinnen und Schüler weg, dann haben sie die Fliege gemacht. Gemeint ist damit, dass die Kinder sich so schnell aus dem Raum verabschiedet haben, wie man es von der Fliege kennt, die Gefahr erkennt und die Flucht ergreift. So wollen sie vermeiden, eingesetzt zu werden und haben sich damit vor der Aufgabe gedrückt. Wieder einmal musste ein Tier für eine Redewendung herhalten, andererseits zeigt dies, wie genau die Tiere beobachtet werden.

Auch in der Besprechung kann es passieren, dass jemand schnell die Fliege macht, weil er Angst hat, sonst eine zusätzliche Aufgabe erteilt zu bekommen. Also gibt es viele derartige Situationen, in denen man nicht vor einem Feind davonrennt, sondern eher von einer Situation, für die man keinerlei Begeisterung aufbringen kann.

Es gibt aber noch viel mehr Situationen, in denen die Redewendung auch gerne Anwendung findet, zum Beispiel im Sport, wenn ein Führender den anderen auf und davonfahren kann oder auch bei einer Party, wo jemand von einem Moment zum nächsten verschwindet - aus welchem Grund auch immer.

Die Redewendung "die Fliege machen" ist ein weiteres Beispiel für eine Anleihe aus der Tierwelt und in diesem Fall ist es eine direkte Überleitung des Verhaltens der Fliege auf das Verhalten des Menschen. Ob man nun sein Glück im Sport durch einen Angriff nach vorne sucht oder ob man möglichst weit weg von einer unangenehmen Aufgabe sein möchte - man verschwindet rasch, sofern es möglich ist. Aber "er verschwindet" klingt nicht so lustig wie "die Fliege machen" und daher sind Redewendungen wie diese äußerst beliebt und werden häufig zum Ausdruck gebracht.

Lesen Sie auch

Unser Buchtipp:
Redensarten & Sprichwörter
(Affiliate-Link zu Thalia.at; ein Kauf unterstützt diese Plattform - Vielen Dank!)

Wir haben über 200 Redewendungen beschrieben - woher sie stammen, was sie meinten und wie sie heute zu verstehen sind. Diese Informationen haben wir in Themen untergliedert, sodass man sich leichter orientieren kann.

Und diese Themen sind:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Redewendung die Fliege machenArtikel-Thema: Die Fliege machen (Redewendung)

Beschreibung: Die 🤩 Redewendung die Fliege machen ist eine bekannte Redensart für einen Menschen, der vor hat, ✅ sehr schnell zu verschwinden.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung