Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Redewendungen -> U-Boot spielen

U-Boot spielen (Redewendung)

Sich verstecken oder nicht erreichbar sein

"U-Boot spielen" ist eine seltener gewählte Redewendung, die sich auf die Fähigkeit des Unterseebootes (U-Bootes) bezieht, abzutauchen und auf der Meeresoberfläche nicht mehr sichtbar zu sein. So mancher Mensch bezieht sich darauf und spielt auch U-Boot, wenn er nicht sichtbar sein möchte, sei es, weil es eine unangenehme Situation gibt oder weil man einfach seine Ruhe haben möchte. Offenbar spielen Menschen gerne U-Boot, wenn man sie im Arbeitsprozess besonders dringend bräuchte.

Beispiele für die Redewendung "U-Boot spielen"

Besonders, wenn man jemanden dringend erreichen möchte, passiert es immer wieder, dass dieser Jemand "U-Boot spielt". Damit ist gemeint, dass die Person offenbar untergetaucht ist wie ein U-Boot. Die Person reagiert auf keine Anrufe, ruft nicht zurück, ist per E-Mail nicht erreichbar und es gibt auch keine anderen Möglichkeiten der Kommunikation. Ob das Zufall ist oder gewollt, lässt sich auf den ersten Blick nicht feststellen, aber man hat auf jeden Fall das Problem, dass man keinen Kontakt aufbauen kann. Mit der Redewendung kann man auf witzige Art und Weise diesen Zustand umschreiben.

"U-Boot spielen" ist auch als witzige Redewendung im Einsatz, wenn man sich mit Freunden trifft und vor dem Kino wartet und sich miteinander unterhält. Und plötzlich ist einer aus der Gruppe nicht da. In Wirklichkeit hat er vielleicht nur irgendeine schöne Auslage gesehen und hat sich ein paar Meter entfernt, aber für jene, der die Person ansprechen will, ist diese plötzlich nicht sichtbar.

Seltener wird die Redensart gewählt, wenn Dinge verschwinden. "Sich in Luft auflösen" ist hier eine häufiger gewählte Redewendung, wenn man seinen Wohnungsschlüssel nicht finden kann.

Die Redewendung "U-Boot spielen" bezieht sich eher auf Personen, die man zu erreichen versucht, dabei aber scheitert. Das kann beruflichen Bezug genauso haben wie auch privaten. Aber man kann dies auch für andere Situationen nützen, in denen man verschwindet oder verschwinden will. Wenn man sich in das Wochenende verabschiedet, spielt man eigentlich auch U-Boot, weil man bis zum Montag beruflich nicht erreichbar ist oder sein will.

Lesen Sie auch

Unser Buchtipp:
Redensarten & Sprichwörter
(Affiliate-Link zu Thalia.at; ein Kauf unterstützt diese Plattform - Vielen Dank!)

Wir haben über 200 Redewendungen beschrieben - woher sie stammen, was sie meinten und wie sie heute zu verstehen sind. Diese Informationen haben wir in Themen untergliedert, sodass man sich leichter orientieren kann.

Und diese Themen sind:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Redewendung U-Boot spielenArtikel-Thema: U-Boot spielen (Redewendung)

Beschreibung: Die 🤩 Redewendung U-Boot spielen ist eine witzige Redensart, mit der das ✅ Nichterreichen einer Person auf augenzwinkernde Art und Weise umschrieben wird.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung