Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Redewendungen -> Seine Felle davonschwimmen sehen
"Seine Felle davonschwimmen sehen" oder auch "Seine Felle fortschwimmen sehen" ist eine sehr alte Redewendung, die heute an Aktualität nichts eingebüßt hat, aber mit der ursprünglichen Handlung nichts mehr zu tun hat. Denn der Ursprung dieser Redensart waren die Lohgerber mit ihrer Arbeit.
Ihre Aufgabe war es nämlich, die Felle im Fluss zu reinigen und wenn sie nicht gut genug aufgepasst haben, schwammen die Felle wirklich davon und all die Mühe war umsonst. Die Felle reinigt heute kaum mehr wer so im Fluss, doch dass seine Hoffnung davonschwimmt, ist ein Bild, das weiterhin Gültigkeit hat und so ist die Redewendung auch gemeint.
Wenn ein Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten gerät, aber einen großen Auftrag erhält, gibt es noch eine Chance zur Stabilisierung. Stellt sich dann aber heraus, dass der Auftrag nicht funktionieren wird oder man von anderen in Stich gelassen wurde, dann sieht man seine Felle davonschwimmen. Gemeint ist damit, dass die Hoffnung, sich finanziell wieder zu verbessern, gegen null läuft, weil der Auftrag eine einzige Enttäuschung war.
Eine Fußballmannschaft liegt mit einem Tor im Spiel im Rückstand und bemüht sich um den Ausgleich. Sie greift immer wieder an, aber das Tor will nicht gelingen und im Gegenzug fährt der Gegner einen Konter und schießt das nächste Tor. Damit haben all die Bemühungen keinen Erfolg gebracht - im Gegenteil: Man hat jetzt noch weniger Hoffnung, ein gutes Ergebnis erzielen zu können. Auch dann passt der Spruch, dass die Mannschaft ihre Felle davonschwimmen sieht.
Ein kleiner Laden hat immer viele Kundinnen und Kunden gehabt, doch nun hat um die Ecke ein großer Supermarkt aufgemacht. Prompt verliert er viele seiner Kunden und sieht gleichfalls seine Felle davonschwimmen. Auch dann ist gemeint, dass die Hoffnung auf ein erfolgreiches Geschäft schwinden.
Viele Beispiele kann man noch anführen, in denen kein Fell im Fluss gereinigt wird, aber die Hoffnung auf Erfolg immer kleiner wird. Das kann in der Schule genauso sein wie im Berufsleben, sei es bei der Hoffnung auf einen besseren Arbeitsplatz oder auf mehr Gewinn mit einem Projekt und dergleichen. Die Redewendung "seine Felle davonschwimmen sehen" passt in jede dieser Situationen.
Wir haben über 200 Redewendungen beschrieben - woher sie stammen, was sie meinten und wie sie heute zu verstehen sind. Diese Informationen haben wir in Themen untergliedert, sodass man sich leichter orientieren kann.
Und diese Themen sind:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung