Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Redewendungen -> Affentheater

Affentheater (Redewendung)

Umschreibung für übermütig sein

Affentheater oder So ein Affentheater wird gerne ausgesprochen und ist als Redewendung weitläufig bekannt. Es handelt sich um weitere Beispiele, in denen die Affen als Vertreter der Tierwelt für Sprüche verwendet werden und wie bei vielen anderen wie dem "Affenzirkus" ist auch die Redewendung Affentheater eine Übertreibung - im konkreten Fall eine Überzeichnung eines ausgelassen agierenden Menschen.

Beispiele zur Redewendung Affentheater

Wenn sich Kinder zu einem Treffen vereinbaren und am Nachmittag miteinander spielen und dabei ausgelassen agieren, jubeln, rufen und vielleicht sogar schreien, bezeichnen die Eltern das gerne auch als Affentheater, womit sie eigentlich meinen, dass die Kinder gut drauf sind und ihren Spaß haben. Mit den Affen hat das gar nichts zu tun. Aber alle anderen Menschen wissen, was gemeint ist, weil man das Bild von den herumschwingenden und oft auch schreienden Affen vor dem inneren Auge hat.

Auch im Berufsalltag kann es sein, dass Kolleginnen oder Kollegen besonders fröhlich sind oder vielleicht sogar innerhalb einer Besprechung herumwitzeln. Dieses Verhalten wird dann gerne mittels Redewendung Affentheater umschrieben, weil es über die normale Norm hinausgeht und "sie sind gut drauf" zu wenig die Situation beschreibt.

Wie bei vielen anderen Beispielen auch, wird gerade der Affe für Überzeichnungen verwendet. Affenzirkus und Affentheater sind nur zwei Beispiele dafür. Die Affenhitze könnte man hier auch anführen und es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Redewendungen und Sprüche, bei denen die Affen herhalten müssen. Im aktuellen Fall wird eine als übertrieben empfundene Verhaltensweise dokumentiert, was mit den Affen in Verbindung gebracht wird, die fröhlich von Baum zu Baum sich bewegen können und dabei offenbar unkoordiniert wirken. Das scheint bei unnötig fröhlichen Besprechungen auch der Fall zu sein, zumindest laut der Redewendung und ihrer Anwendung.

Somit ist das Affentheater auch nicht auf Kinder reduziert. Sobald eine Gruppe von Menschen sehr fröhlich agiert oder gar ausgelassen ist, kann die Redewendung schon fallen. Ob die Affen das auch so lustig finden, ist eine ganz andere Geschichte, aber das gilt für viele Tierarten im Zusammenhang mit den Redensarten und Redewendungen.

Lesen Sie auch

Wir haben über 200 Redewendungen beschrieben - woher sie stammen, was sie meinten und wie sie heute zu verstehen sind. Diese Informationen haben wir in Themen untergliedert, sodass man sich leichter orientieren kann.

Und diese Themen sind:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Redewendung AffentheaterArtikel-Thema: Affentheater (Redewendung)

Beschreibung: Die 🤩 Redewendung Affentheater überzeichnet, wenn jemand übermütig und ✅ sehr gut drauf ist und ein entsprechendes Verhalten zeigt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung