Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Redewendungen -> Sich aalen

Sich aalen (Redewendung)

Sich wohlfühlen und ausruhen

Der Aal steht für viele Sprichwörter und Redewendungen und dies auf unterschiedliche Weise. Aalglatt ist dabei eher negativ besetzt für Menschen, die sich herauswinden können, "sich aalen" ist hingegen positiv zu verstehen. Wer sich aalt, der streckt sich und fühlt sich pudelwohl, was damit zusammenhängt, dass der Aal auch eine Zeit außerhalb des Wassers überleben kann und seine Schlängelbewegungen wurde als Dehnen und Strecken interpretiert.

Beispiele für die Redewendung "sich aalen"

Wenn man am Strand liegt und sich genussvoll streckt und dehnt, dann fühlt man sich wohl. Der Alltag liegt fern, der Tagesstress ist nicht vorhanden und ob das nun im Urlaub ist oder am Badestrand im Hochsommer, spielt keine Rolle. Man aalt sich in der Sonne und genießt das Leben und wünscht sich auch, dass es so weitergeht - was natürlich nicht der Fall sein kann. Aber aktuell passt alles.

Auch wenn man im warmen Bett liegt, draußen der Regen an das Fenster klopft und man sich genüsslich streckt und lieben bleiben kann, hat man die Bedingungen für das "sich aalen" erfüllt, das dafür steht, dass man sich pudelwohl fühlt, Zeit hat und sich entspannen kann. Die Abenteuer des Alltags liegen noch vor einem und können noch ein Stück warten.

Die Redewendung "sich aalen" erzeugt ein sehr positives Bild, das im Kopf der Menschen entsteht, obwohl der Aal am Strand eher schaut, dass er die nächsten Minuten überleben kann. Seine Bewegungen wurden aber sehr positiv interpretiert und daraus entstand diese Redewendung, die gerne und häufig verwendet wird. Das ist dann doch recht interessant, denn die meisten Menschen kommen nie in den Kontakt mit dem Aal, doch er spielt bei den Redewendungen doch eine Rolle. Zwar gibt es nicht so viele Redensarten wie etwa rund um den Hund oder das Pferd, aber man hat das Tier auf jeden Fall wahrgenommen und auch für verschiedene menschliche Züge und Verhaltensweisen in den Sprachgebrauch integriert.

Lesen Sie auch

Wir haben über 200 Redewendungen beschrieben - woher sie stammen, was sie meinten und wie sie heute zu verstehen sind. Diese Informationen haben wir in Themen untergliedert, sodass man sich leichter orientieren kann.

Und diese Themen sind:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Redewendung sich aalenArtikel-Thema: Sich aalen (Redewendung)

Beschreibung: Die 🤩 Redewendung sich aalen ist eine weitere Redensart aus der Tierwelt, womit das ✅ genußvolle Strecken und Dehnen und Wohlfühlen gemeint ist.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung