Sie sind hier: Startseite -> Interner Bereich -> Neu / Geändert

Neue und aktualisierte Texte im Portal

Neuigkeiten im Portal

Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die neue Texte in der Infoplattform und auch Artikel, die aktualisiert wurden - wie etwa Sportseiten mit neuen Einträgen oder neue Termine bei Veranstaltungen. Was sich also zuletzt auf diesem Portal mit seinen vielen Unterseiten getan hat, kann man hier leicht erkennen und bei Bedarf reicht ein Klick auf den angezeigten Link, um sofort die Seite lesen zu können.

Damit die Liste überschaubar bleibt, ist die Zahl der Artikel auf 30 begrenzt.

Anzeigen (Affiliate-Links)

Kondensstreifen Flugzeug
Die 🌥 Kondensstreifen, die durch die Flugzeuge entstehen, sind eigentlich ✅ künstliche Wolken und erfordern eine bestimmte Wettersituation.

Cirrus Wolken
☁ Cirrus ist eine ungewöhnlich strukturierte Wolkenart, die sich durch ihre ✅ sehr feinen Fäden auszeichnet sehr verschieden aussehen kann.

Cirrostratus Wolken
☁ Cirrostratus ist der Name einer der bekannten Wolkenart mit einer ungewöhnlichen Form und Struktur, die häufig einen ✅ Wetterwechsel ankündigt.

Cirrocumulus Wolken
Die ☁ Cirrocumulus ist eine gerippt wirkende Wolkenart mit einer ✅ Struktur aus Eiskristallen, die durch ihr Aussehen die Fantasie anspricht.

Inversionswolken
Die ☁ Inversionswolken bilden sich bei einer entsprechenden Inversionswetterlage und drehen die ✅ Temperaturskala von Tal und Berg um.

Vertikalsicht Flugverkehr
Die 🌥 Vertikalsicht ist für den Flugverkehr sehr wichtig und hilft vor allem dem ✅ Piloten bei der Einstellung auf die Wettersituation.

Wolkenobergrenze
Die ☁ Wolkenobergrenze ist beim Flugwetter besonders wichtig und beschreibt die ✅ Wolkenbedingungen beim aktuellen Wetter.

Heiter
Der Wetterbegriff ☀ heiter bezieht sich auf ein schönes Wetter und hat als Grundlage die ✅ Beobachtung des Himmels mit wenigen Wolken.

Bedeckungsgrad der Wolken
Der Begriff 🌧 Bedeckungsgrad definiert, wie viele ✅ Wolken am Himmel zu sehen sind, wobei es verschiedene Abstufungen und Skalen gibt.

Sahara-Staub
Durch Südwind kann es passieren, dass ☁ Sahara-Staub bis nach Mitteleuropa transportiert wird und den ✅ Himmel milchig verfärbt.

Schneesturm
Der ☁ Schneesturm ist ein gefährlicher Wind, der auf den ✅ hohen Bergen auch im Sommer auftreten kann, der aber vor allem im Winter für Gefahr sorgt.

Sandsturm
Der ☁ Sandsturm ist eine besondere Art von Wind, der ✅ große Mengen an Sand mit sich führt und für Gefahr sorgt - meist in der Wüste.

Sturmtief
Das ☁ Sturmtief ist ein Tiefdruckgebiet, das ✅ Windgeschwindigkeiten bis zur Orkanstärke entwickeln kann und sehr gefährlich ist.

Nordföhn
Der ☁ Nordföhn ist ein Wetterereignis, das besonders in den ✅ Bergen immer wieder zu beobachten ist, wenn es untypisch warm wird.

Föhn
Der ☁ Föhn ist eine mögliche Form des Windes, der sich bis zum ✅ Föhnsturm entwickeln kann und erhebliche Wetterunterschiede bringen kann.

Windchill-Faktor
Unter dem oft zitierten ☁ Windchill-Faktor versteht man in der Wetterbeobachtung den Effekt, dass sich das Wetter ✅ kühler anfühlt als es ist.

Luv beim Wind
Der Begriff ☁ Luv beim Wetter stammt ursprünglich aus der holländischen Seefahrt und bezieht sich auf die ✅ Luftströmung des Windes.

Lee beim Wind
Der Begriff ☁ Lee wurde ursprünglich in der niederländischen Seefahrt entwickelt und bezieht sich auf die ✅ Windrichtung.

Wetterfahne
Die ☁ Wetterfahne oder auch Windfahne ist eine einfache Einrichtung, um mehr über den ✅ Wind wie Windrichtung und Windstärke erfahren zu können.

Auge beim Wirbelsturm
Als ☁ Auge wird das Zentrum eines tropischen Wirbelsturms über dem Wasser bezeichnet, aber auch jenes eines ✅ Tornados am Festland.

Tornado
Der ☁ Tornado ist ein Wirbelsturm, der am ✅ Festland entsteht und nicht über Wasser wie etwa der Hurrikan und er kann sogar noch stärker sein.

Zyklon
☁ Zyklon ist der Name für einen tropischen Wirbelsturm im ✅ Indischen Ozean und in der Südsee mit hohen Windgeschwindigkeiten und großen Gefahrenpotential.

Taifun
Der ☁ Taifun ist ein tropischer Wirbelsturm im Nordwest-Pazifik und bringt Gefahr für ✅ Inselstaaten wie Japan und Philippinen sowie für das südöstliche Festland wie Ch

Hurrikan
Der ☁ Hurrikan ist ein tropischer Wirbelsturm, der im Atlantik und in der Karibik entstehen und ✅ Windgeschwindigkeiten bis über 300 km/h erreichen kann.

Saffir-Simpson-Skala
Die ☁ Saffir-Simpson-Skala wird verwendet, um die Windstärke bei Wirbelstürme festzustellen und entsprechende ✅ Wetterwarnungen erteilen zu können.

Wirbelstürme
Grundlagen über die tropischen ☁ Wirbelstürme und ihre Bezeichnungen von ✅ Hurrikan bis Taifun, die auf den Weltmeeren für Gefahr sorgen.

Orkan und Orkanstärke
Der ☁ Orkan ist ein besonders starker Wind, der den Sturm noch übertrifft und erhebliche Schäden mit ✅ Windspitzen um oder über 120 km/h verursachen kann.

Sturm
Der ☁ Sturm beim Wetter ist ab einer festgelegten Geschwindigkeit gegeben und sorgt für ✅ gefährliche Situationen, nicht nur im Straßenverkehr.

Bö oder Windböe
Eine ☁ Bö ist beim Wind dann gegeben, wenn der Wind nicht gleichmäßig bläst, sondern mal ✅ schwächer und stärker.

Windstille
Als ☁ Windstille in der Wetterbeobachtung versteht man eine Wettersituation mit ✅ geringer Luftbewegung, was je nach Temperatur anders empfunden wird.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Neue Artikel auf wissenswertes.atArtikel-Thema: Neue und aktualisierte Texte im Portal

Beschreibung: Überblick über neue Artikel im Infoportal Wissenswertes sowie zuletzt aktualisierte Texte.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben