Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Adventmarkt Österreich

Adventmärkte in Österreich

Punsch, gemütliches Treffen und Geschenkideen

Der klassische Adventmarkt, auch Weihnachtsmarkt genannt, besteht aus einem Markt mit vielen Ständen, bei denen man typische Köstlichkeiten und wärmende Getränke erwerben kann. Typische Köstlichkeiten sind beispielsweise Lebkuchen in jeder Art und Form, Christstollen, Ofenkartoffel oder Palatschinken (Pfannkuchen).

Zu Trinken gibt es Glühwein, Punsch oder Glühmost und die Märkte laden dazu ein, dass man entweder mit der gesamten Familie einen Besuch abstattet oder mit Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen nach Dienstschluss ein wenig feiern geht und sich die Adventzeit verinnerlicht.

Adventmarkt und Öffnungszeiten

Die Adventmärkte sind in Wien und weiteren Großstädten ab Ende November bis zum Heiligen Abend geöffnet, in ländlichen Gebieten werden die Märkte meist an den Wochenenden abgehalten, wobei sich die Gemeinden untereinander abwechseln. Je nach Bundesland gibt es verschiedene Adventmärkte mit lokalen Köstlichkeiten, die nicht nur an Weihnachten erinnern, sondern auch touristisch wichtig geworden sind.

Es gab in den letzten Jahren auch viele Verbesserungen. Am Beispiel des großen Wiener Adventmarktes am Rathausplatz lässt sich die Veränderung besonders stark nachvollziehen. Vor einigen Jahren gab es dort Marktstände, die Alltagswaren verkauften, die mit Weihnachten gar keine Verbindung aufweisen konnten. Diese Marktstände sind mittlerweile verbannt worden und der weihnachtliche Gedanke wurde in den Vordergrund gestellt.

Außerdem gibt es jetzt eigene Programme für die kleinen Kinder, die in der Werkstatt beim Herstellen der Pakete dem Christkind tatkräftig helfen können und so ein ganz besonderes Erlebnis am Adventmarkt genießen. Je nach Adventmarkt gibt es unterschiedliche Attraktionen, die alle ein Ziel haben: die Besucherinnen und Besucher sollen sich wohl fühlen, eine schöne Zeit am Markt verbringen, in Weihnachtsstimmung kommen und natürlich gibt es auch den kommerziellen Gedanken, dass man mit dem Adventmarkt auch ein wenig Eigenwerbung für die Stadt oder Region betreibt.

Highlight jedes Adventmarktes ist zweifelsohne der Weihnachtsbaum, der besonders in den großen Städten überdimensionale Höhen aufweist und bei Jung und Alt für Begeisterung sorgt, weil er nicht nur hoch, sondern auch fantastisch beleuchtet ist.

Viele Namen, verschiedene Ansätze

Der Adventmarkt hat in Österreich einige verschiedene Namen, die vom Adventmarkt über den Weihnachtsmarkt bis zum Christkindlmarkt reichen. Alle diese Titel beziehen sich aber auf das gleiche Volksfest, eine Kombination aus gemütlichen Beisammensein und Vorfreude auf das Weihnachtsfest. In Vorarlberg kennt man auch den Christkindlemarkt.

Die Adventmärkte sind für die Aussteller natürlich wichtige Einnahmenquellen und auch die Gemeinden verdienen gut daran. Das Problem ist aber, dass gerade in Städten wie Wien die großen Märkte völlig überlaufen sind und es mehr Gedränge als weihnachtliche Ruhe gibt. Das führt zu Gegenbewegungen wie etwa weihnachtliche Aktionen im Bergland oder auch im ländlichen Raum des österreichischen Flachlandes. Immer öfter wird mit "Weihnachten wie es früher einmal war" beworben, wobei es ein gemütlicher Adventmarkt mit offenen Feuerstellen und Ofenkartoffel geben kann, es kann aber auch in einem kleinen Ort so sein, dass jedes Haus eigens geschmückt ist und an jedem der 24 Adventtage ein anderes Haus zu Essen und Trinken einlädt. Kunsthandwerk gibt es dann auch, Verkaufsaktivitäten sind möglich, aber im Fokus steht das Gemeinsame und die Gemütlichkeit.



Suchfunktion für die Veranstaltungen

Liste einschränken? (z.B. Ortsname, Titel):

Aktuelle Adventmärkte in Österreich (9)

21.11.2025 - 23.11.2025
Adventmarkt in Eggenburg
Wo? 3730 Eggenburg, Kreativmeile Hauptplatz (Niederösterreich)
Adventmarkt in Eggenburg

22.11.2025 - 22.11.2025
Adventmarkt in Adnet
Wo? 5421 Adnet, Pfarrzentrum (Salzburg)
Adventmarkt in Adnet

27.11.2025 - 24.12.2025
Christkindlemarkt in Bludenz
Wo? 6700 Bludenz, Innenstadt (Vorarlberg)
Christkindlemarkt in Bludenz

28.11.2025 - 21.12.2025
Adventmarkt in Bad Hofgastein (Fr-So + 8.12.)
Wo? 5630 Bad Hofgastein, Ortszentrum (Salzburg)
Adventmarkt in Bad Hofgastein (Fr-So + 8.12.)

29.11.2025 - 21.12.2025
Christbaumdorf in Bad Sauerbrunn (Sa/So)
Wo? 7202 Bad Sauerbrunn, Kurpark (Burgenland)
Christbaumdorf in Bad Sauerbrunn (Sa/So)

06.12.2025 - 07.12.2025
Adventmarkt in Breitenau
Wo? 2624 Breitenau, Park Breitenau (Niederösterreich)
Adventmarkt in Breitenau

06.12.2025 - 07.12.2025
Adventmarkt in Deutsch-Wagram
Wo? 2232 Deutsch-Wagram, Marktplatz (Niederösterreich)
Adventmarkt in Deutsch-Wagram

07.12.2025 - 08.12.2025
Advent in der Hammerschmiede Aggsbach-Dorf
Wo? 3394 Aggsbach-Dorf, Hauptstraße (Niederösterreich)
Advent in der Hammerschmiede Aggsbach-Dorf

12.12.2025 - 14.12.2025
Adventmarkt in Seitenstetten
Wo? 3353 Seitenstetten, Stift Seitenstetten (Niederösterreich)
Adventmarkt in Seitenstetten

Seiten: 1

Lesen Sie auch

Schon Anfang November beginnen die ersten Adventausstellungen und Adventmärkte, der Höhepunkt findet an den vier Adventwochenenden statt. Man nennt sie Adventmarkt, Weihnachtsmarkt, Christkindlmarkt oder auch Adventzauber und es gibt hunderte Veranstaltungen jedes Jahr. Nachstehend gibt es zuerst den Link zu allen aktuellen Adventmärkten in Österreich und dann die Listen pro Bundesland.

Eine häufige Ergänzung sind die Krampusläufe, die die Adventmärkte gerne besuchen kommen. Diese starten oft schon am zweiten Novemberwochenende und haben ihren Höhepunkt rund um den 5. und 6. Dezember. Eine besondere Form ist der Perchtenlauf zu Jahresbeginn, hauptsächlich am 4. und 5. Jänner.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Adventmärkte Weihnachtsmärkte in ÖsterreichArtikel-Thema: Adventmärkte in Österreich

Beschreibung: Der 😄 Adventmarkt in Österreich oder auch Christkindlmarkt und Weihnachtsmarkt ist eine beliebte Veranstaltung in der ✅ Adventzeit mit Geschenksideen und Kinderprogramm.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung