Die Politik ist eng mit der Gesellschaft verbunden, auch wenn das nicht immer gleich auffällt. Jede Meinung ist Teil der politischen Gesellschaft, weshalb eine Diskussion beim Stammwirten genauso politisch zu sehen ist wie eine Diskussion im Parlament. Deshalb gibt es auch viele Begriffe von Ausländerfeindlichkeit über Behörden bis zum Ablauf der Wahlen, die wir beschrieben haben. Auf dieser Seite gibt es alle gespeicherten Einträge in alphabetischer Reihenfolge.
Abgeordnete
Absolute Mehrheit
Aktuelle Stunde
Alleinregierung
Arbeitslosigkeit
Arbeitsmarktservice (AMS)
Asyl
Ausländerfeindlichkeit
Behörde oder Amt
Bürgerinitivative
Bürgerservice
Bund
Bundesministerium
Bundesregierung
Datenschutz
Defizit
Defizitfinanzierung
Direkte Demokratie
Dritte Welt
E-Government
Elefantenrunde
Elite
Embargo
Entwicklungshilfe
Entwicklungsländer
Exit Polls
Extremismus
Fake News
Filibuster
Finanzausgleich
Fragestunde
Fraktion
Freihandel
Fremdenfeindlichkeit
Generationenvertrag
Gesellschaftsschichten
Gleichstellungspolitik
Große Koalition
Hassposting
Haushaltspolitik
Hierarchie
Hochrechnung
Hochschulpolitik
Kabinett
Kanzlerkandidat
Kleine Koalition
Koalition
Koalitionsvertrag
Kommunalpolitik
Konjunktur
Kritische Infrastruktur
Ladenöffnungzeiten
Leben am Land
Lobby
Mandat
Massenmedien
Mehrheitswahlrecht
Minderheitsregierung
Mittelstand
Monitoring
Öffentliche Hand
Öffentliche Meinung
Ordnungsruf
Parlament
Partei
Parteihochburg
Parteiprogramm
Pensionspolitik
Politik und Geld
Politik und Handel
Politikbereiche
Populismus
Protektionismus
Rassismus
Rechts-Links in der Politik
Rezession
Schmutzkübelkampagne
Schuldenbremse
Schuldenpolitik
Sonntagsfrage
Sozialpolitik
Sozialstaat
Staatsverschuldung
Stagnation
Stammwähler
Steuern
Stichwahl
Stimmzettel
Verhältniswahlrecht
Visum
Volksbegehren
Vorzugsstimme
Wählerstromanalyse
Wählerverhalten
Wahlen
Wahlkampf
Wahlzuckerl (Wahlversprechen)
Wechselwähler
Die Politik betrifft uns alle und ist ein komplexer Bereich, der von der Inflation bis zur Verschuldung des Staates, von der Arbeitslosigkeit bis zu den Handelsregelungen reicht. Entsprechend viele Begriffe haben sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte herausgebildet. Das gilt für den Wahlkampf und die Parteien ebenso.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung