Die Astronomie ist eine Naturwissenschaft, die sich schwierig gestaltet, weil das Universum riesig ist und weil der Mensch erst bis zum Mond gelangen konnte. Dennoch hat man schon viel gelernt, doch vieles ist aktuell nur über Theorien zu erklären. Diese können sich auch wieder ändern, aber viele Begriffe und viel Wissen über Planeten und System weiß man schon. Auf dieser Seite sind alle gespeicherten Einträge in alphabetischer Reihenfolge zu finden.
Andromeda
Aphel
Asteroiden
Asteroidengürtel
Astronomie
Astronomische Einheit
Aufbau des Sonnensystems
Elliptische Galaxie
Emissionsnebel
Entstehung der Galaxie
Entstehung des Sonnensystems
Entstehung eines Sterns
Erdbahnkreuzer
Erde
Komet
Komet und Umlaufbahn
Koordinatensystem
Kuipergürte
Mars
Merkur
Meteoriten
Meteoritenschauer
Meteoroiden
Milchstraße
Monat
Mond
Perihel
Planetarischer Nebel
Pluto
Protostern
Saturn
Schwarzes Loch
Sonne
Spiralgalaxie
Steady-State-Theorie
Sterbender Stern
Stern
Sternbild
Sternennebel
Sternfabrik
Sternschnuppe
Supernova
Universum
Uranus
Urknall-Theorie
Die Sterne und Planeten haben die Menschen seit jeher fasziniert und die Forschung wird immer weiter getrieben, wenngleich die Menschen es erst bis zum Mond geschafft haben. Aber man kann viel weiter blicken und hat viel gelernt. Dabei hat man auch gelernt, dass man noch viel forschen wird müssen.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung