Sie sind hier: Startseite -> Wetter / Natur -> Astronomielexikon -> Stern

Stern im Universum

Leuchtende Punkte am Himmel

Das Beobachten der Sterne ist für die meisten Hobby-Astronomen das zentrale Thema und immer wieder gelingt es dabei, neues zu entdecken. In der Astronomie ist der Stern so definiert, dass es sich um einen aus Gasen bestehenden Himmelskörper handelt, der selbst leuchtet. Ein typischer Vertreter der Sterne ist demnach die Sonne.

Stern ist kein Fixstern

Lange Jahre hat man die Sterne auch als Fixsterne bezeichnet. Damit konnte man die Sterne von den Planeten unterscheiden und auch die Kometen, die man als Schweifsterne bezeichnet hatte, waren einer eigenen Kategorie zugeordnet. Die Bezeichnung Fixsterne beruhte auf der Annahme, dass die Sterne, wie die Sonne es ist, sich nicht bewegen, während Planeten und Kometen ständig in Bewegung sind.

Beliebte Inhalte (* = Affiliate-Link)

KrampuslaufGutscheineAdventmarktKalender*

Die moderne Astronomie hat ergeben, dass diese Annahme falsch ist. Auch die Sterne bewegen sich, allerdings wesentlich langsamer als die Planeten oder Kometen. Dennoch ist eine Bewegung messbar und so kann es in einigen tausend Jahren der Fall sein, dass heute zu beobachtende Sternbilder gar nicht mehr zu sehen sind, weil die Sterne, aus denen die Sternbilder zusammengefügt sind, ihre Position zu stark verändert haben.

Sterne und ihre Eigenschaften

Das Spannende an den Sternen ist nicht nur ihre Leuchtkraft, weshalb es die Definition gibt, dass jeder leuchtende Punkt am Himmel ein Stern ist. Die Sterne weisen auch eine riesige Palette an verschiedenen Eigenschaften auf. Sie unterscheiden sich in ihrer Dichte, in ihrer Masse, in der Temperatur und auch das Volumen und die Lebensdauer ist keinesfalls gleich.

Man schätzt, dass man von der Erde aus ungefähr 5.000 bis 6.000 Sterne sehen kann. Dazu braucht man aber die richtige Position und viel Glück mit der Luftqualität. Je besser die Luftqualität, umso klarer das Himmelsbild, das man für eine gute Beobachtung auch braucht. Deshalb wurde auch das Hubble-Weltraumteleskop jenseits der Erdatmosphäre eingerichtet, weil man zum einen freie Sicht hat, zum anderen wird die Sicht auch nicht beeinflusst, zum Beispiel durch die Atmosphäre selbst.

Stern und sein Tod

Ein sehr spannendes Kapitel ist auch mit der Frage verbunden, was denn mit einem Stern passiert, wenn er stirbt. Denn auch die Sterne haben ein Ablaufdatum - ein zwar spätes nach Milliarden von Jahren, aber irgendwann ist die Energie zu Ende und der Stern stirbt. In der Zwischenzeit weiß man schon recht viel über diese Prozesse, aber vieles liegt auch noch im Dunklen. Begriffe wie das Schwarze Loch oder der Weiße Zwerg sind in diesem Zusammenhang eingeführt worden, um die verschiedenen Prozesse zu unterscheiden.

Begriffe rund um die Sterne

Stern und seine Entstehung
Beschreibung: Entstehung eines Sterns

Sternfabrik (Nebel mit Sternentstehungspotenzial)
Beschreibung: Sternfabrik

Protostern (Objekt beginnt mit der Fusion)
Beschreibung: Protostern und Wasserstofffusion

Stern endet (keine Fusion mehr möglich)
Beschreibung: Sterbender Stern

Ende kleinerer Sterne
Beschreibung: weißer Zwerg und Neutronensterne

Ende größerer Sterne (ab 8 Sonnenmassen)
Beschreibung: Supernova und Schwarzes Loch

Missratener Stern
Beschreibung: Brauner Zwerg

Lesen Sie auch

Die Sterne und Planeten haben die Menschen seit jeher fasziniert und die Forschung wird immer weiter getrieben, wenngleich die Menschen es erst bis zum Mond geschafft haben. Aber man kann viel weiter blicken und hat viel gelernt. Dabei hat man auch gelernt, dass man noch viel forschen wird müssen.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Stern im UniversumArtikel-Thema: Stern im Universum

Beschreibung: Der 🪐 Stern ist ein wesentlicher Himmelskörper im Weltall und natürlich Ziel der Forschung in der Astronomie von der ✅ Beschaffenheit bis zur Entstehung.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben