Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Management

Management A-Z: Aufgabenbereiche im Management

Steuerung des Unternehmens

Manager, Management - diese Begriffe werden täglich zigfach genannt, sowohl in Gesprächen am Stammtisch als auch in den Nachrichten, aber was genau macht eine Managerin und ein Manager sowie: worin bestehen eigentlich die Aufgaben des Management exakt?

Was ist das Management

In einen Satz gekürzt kann man die Hauptaufgabe des Management von der Zielsetzung zum Erfolg nennen. Im Management beginnt die Arbeit mit der Zielsetzung. Wer kein Ziel hat, hat auch keinen Fahrplan und kann zwar über den Erfolg stolpern, aber einfacher geht es, wenn man genau weiß, was man will. Als nächstes muss der Weg zum Ziel erforscht werden. Hat man die Spielregeln entwickelt und analysiert, beginnt die eigentliche Arbeit des Managers, indem er die nötigen Planungen durchführt. Dabei geht es um die richtige Strategie, um das Ziel überhaupt erreichen zu können.

Nach der Planung braucht es die Organisation. Im Management werden die Strukturen, die bereits bestehen, hinterfragt und angepasst. Außerdem gilt es zu prüfen, welche Ressourcen vorhanden sind und es werden neue erschlossen, wenn dies nötig sein sollte. Alleine wird man das Ziel nicht erreichen, daher braucht es im Management Teamdenken und ein Gespür für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn diese müssen richtig ausgewählt werden, will man erfolgreich sein. Die Auswahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird auch als Staffing bezeichnet.

Management bedeutet Steuerung

In der weiteren Folge gilt es, als Einheit - als Arbeitsbereich oder als ganzes Unternehmen - dem Ziel entgegenzusteuern. Die Ressourcen sind vorhanden, das Personal bereit, die Organisation funktioniert perfekt. Jetzt muss im Management für die richtige Führung gesorgt werden, damit man sich nicht verfährt und das Ziel verpasst. Dazu sind auch viele Koordinationsarbeiten nötig.

Damit sollte der Weg geebnet sein, um erfolgreich agieren zu können. Es fehlen aber noch zwei wichtige Funktionen des Managements: die Berichte und die Finanzen. Ein Großteil der Arbeit im Management wird mit Berichten verbracht. Das sind nicht nur Umsatzstatistiken, sondern auch Berichte der Abteilungen über Entwicklungen im Unternehmen, mit denen man sich auseinandersetzen muss.

Und im Management treffen alle Fäden zusammen, um auch die Finanzen beobachten, prüfen und korrigieren zu können, wenn dies nötig sein sollte.

Gefundene Artikel 36

Hauptthemen


Einzelartikel

Lesen Sie auch

Generell gibt es in Österreich ganzjährig viele Veranstaltungen. Zu Jahresbeginn des neuen Jahres sind vor allem die Bälle ein großes Thema. Ebenfalls gut besucht und sehr beliebt sind die Faschingsveranstaltungen, vom Kinderfasching beim Dorfwirten oder Kulturhaus bis zu den Umzügen.

Neben den Veranstaltungen gibt es auch Themen, die viele bewegen, manche sogar das ganze Jahr über. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, wie denn die Feiertage im Jahr fallen, wie es um die verlängerten Wochenenden bestellt ist. Und 2025 ist da ein weit besseres Jahr als 2024, das zeigt die Liste der Feiertage in Österreich.

Und ein zentrales Thema ist weiterhin der Preis an der Tankstelle.

 

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Management und ManagementbegriffeArtikel-Thema: Management A-Z: Aufgabenbereiche im Management

Beschreibung: Überblick über 📈 Aufgaben und Funktionen vom Management zur ✅ Steuerung von Struktur und Erfolg der Unternehmen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung