Das Versicherungswesen bietet verschiedenste Arten der Versicherungen an, die zum Teil sogar verpflichtend gewählt werden müssen wie zum Beispiel eine Haushaltsversicherung und bei denen es verschiedenste Details zu beachten gilt. Viele Begriffe sind daraus entstanden und ein Teil derer ist in diesem kleinen Lexikon rund um die Versicherungen zusammengetragen worden.
Im Versicherungslexikon werden viele Begriffe rund um die Versicherungsmöglichkeiten erklärt, aber auch die verschiedenen Arten von Versicherungen. Die Klassiker sind die Haushaltsversicherung und die Autoversicherung, wobei beim Haushalt wie etwa einer Mietwohnung sogar eine Verpflichtung besteht, sich gegen mögliche Schäden absichern zu lassen. Autofahren ohne Versicherung macht auch nicht wirklich Sinn, wobei es verschiedene Arten gibt.
Es gibt aber auch eine ganze Reihe von Versicherungen, an die man nicht gleich denkt und manche sind sogar von der Bezeichnung her recht schräg. Eine Entführungsversicherung kennt wohl kaum jemand, gibt es aber genauso wie die Elektronikversicherung, die angesichts der vielen technischen Geräten in Unternehmen sehr bedeutsam geworden ist.
Ein großer Bereich ist die Lebensversicherung, die man als Vorsorgesparen umschreiben kann. Sie war ursprünglich eine einfache Einzahlung mit großem Betrag oder mit kleinen pro Monat und ist längst auf Investmentfonds umgestellt worden, weil man sonst die Erträge gar nicht zusammenbringen kann. Es zeigt sich also auch bei langfristigen Versicherungen, dass die Veränderungen im Finanzwesen vor diesen Dienstleistungen nicht halt machen.
Generell gibt es in Österreich ganzjährig viele Veranstaltungen. Zu Jahresbeginn des neuen Jahres sind vor allem die Bälle ein großes Thema. Ebenfalls gut besucht und sehr beliebt sind die Faschingsveranstaltungen, vom Kinderfasching beim Dorfwirten oder Kulturhaus bis zu den Umzügen.
Neben den Veranstaltungen gibt es auch Themen, die viele bewegen, manche sogar das ganze Jahr über. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, wie denn die Feiertage im Jahr fallen, wie es um die verlängerten Wochenenden bestellt ist. Und 2025 ist da ein weit besseres Jahr als 2024, das zeigt die Liste der Feiertage in Österreich.
Und ein zentrales Thema ist weiterhin der Preis an der Tankstelle.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung