Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Burgen und Schlösser -> Burgen Niederösterreich
In Niederösterreich findet man keinen Burgengürtel wie im Burgenland, aber man hat eine große Fläche zur Verfügung, um Schlösser und Burgen zu bauen. Außerdem war und ist die Donau ein wichtiger Handelsweg, der bewacht werden muss. Daher können wir heute viele Ausflugsziele besuchen, die eine spannende Geschichte erzählen wollen.
Das Bundesland Niederösterreich ist in Sachen Fläche das größte Bundesland von Österreich und hat in Bezug auf Burgen und Schlösser ganz verschiedene Strukturen anzubieten. Die Donau fällt hier als Erstes ein, denn der Handel entlang des Stromes war schon vor Jahrhunderten sehr wichtig und musste kontrolliert werden. Außerdem waren nicht alle Seeleute wirklich erwünscht und die Verteidigung daher ein wichtiger Faktor. Heute gibt es noch genug Zeitzeugen über jene Aufgaben.
Andererseits gibt es verteilt auf das Bundesland viele Schlösser und Burgen verschiedener Verwendungszwecke und Bauweisen. Sie dienten auch zur Verteidigung oder wurden auch als Sitz für die Verwaltung lokaler Persönlichkeiten verwendet. Heute sind die meisten Gebäude Sehenswürdigkeiten oder wurden zu Veranstaltungsorte.
Manche Burgen wie die Araburg wurden zu einem beliebten Wanderziel, andere wie die Burgruine Aggstein, früher ein Kontrollpunkt an der Donau, sind heute ein beliebter Veranstaltungsort für Mittelalterfeste oder für den historischen Weihnachtsmarkt. Es gibt das Wasserschloss in Kottingbrunn mit ebenfalls vielen kulturellen Angeboten und Schloss Leiben mit ebenfalls vielen Angeboten rund um Veranstaltungen und Ausstellungen.
Die Burgen und Schlösser in Niederösterreich bieten sich mit ihrer Atmosphäre an, um besondere Momente erleben zu können. Die Faszination der alten Epochen und die Gemütlichkeit etwa beim Adventmarkt oder auch bei Sommerfeste und Konzerte ist ungebrochen und wird eher noch größer, sieht man sich die Begeisterung für die Mittelalterfeste an.
Burgen und Schlösser im Industrieviertel
Im Südosten von Niederösterreich gibt es die unterschiedlichsten Burgen und Schlösser wie das Wasserschloss in Kottingbrunn als Veranstaltungsort oder das Schloss Fischau und viele weitere Orte wie die Burg Seebenstein im Süden.
Burgen und Schlösser im Mostviertel
Im großen Mostviertel gibt es Wanderziele wie die Araburg oder das Schloss Leiben mit Ausstellungen und anderen Veranstaltungen sowie Sankt Peter in der Au oder die Burgruine Aggstein und weitere Gebäude, die Veranstaltungen und Ausstellungen sowie Konzerte bieten können, aber vor allem weiterhin Zeitzeugen bleiben.
Burgen und Schlösser im Waldviertel
Burgen wurden im Waldviertel zum Schutz und zur Kontrolle oftmals errichtet, um die Feinde von Norden her aufzuhalten. Das Waldviertel hat viele solcher Zeitzeugen anzubieten, die auch für Adventmärkte, Ostermärkte oder andere Veranstaltungen genutzt werden.
Burgen und Schlösser im Weinviertel
Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.
In Österreich gibt es viele Burgen und Schlösser, zum Teil auch Paläste oder Palais, von der Burgruine wie jene in Aggstein in Niederösterreich bis zum Schloss Schönbrunn, des Tourismusmagnet in Wien schlechthin.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung