Südlich von Wien befindet sich die bekannte Stadt Mödling und diese weist eine Höhe von 367 Meter auf. Südwestlich der Stadt befindet sich der Anninger, ein kleiner Berg mit einer maximalen Höhe von immerhin 675 Meter Seehöhe und dort wurde vermutlich im 12. Jahrhundert durch die Kuenringer die Burg Mödling errichtet.
Die Geschichte der Burg ist eine wenig erfreuliche. Von der Verteidigung her war sie eigentlich leicht zu halten, denn zu drei Seiten des Anninger mussten die Angreifer auf kurzer Strecke viele Höhenmeter überwinden und nur von Süden her wäre die Burg angreifbar gewesen. Dennoch gelang es den Türken im Rahmen der ersten Belagerung von Wien im Jahr 1529, die Burg vollständig niederzubrennen.
Bildquelle: Wikimedia / Tiefkuehlfan
Ein danach erfolgter Wiederaufbau wurde Opfer eines neuerlichen Feuers und die Burg wurde zur Burgruine und das Baumaterial sogar ausgeschlachtet, weil man die Steine für andere Zwecke eingesetzt hatte. Selbst ein Neuaufbau im 19. Jahrhundert änderte das Ergebnis kaum, denn heute die die Burg Mödling wieder das, was sie im 16. Jahrhundert schon war: eine Burgruine.
In den 1990er-Jahren plante man viele Aktionen, um die Burgruine zu revitalisieren. Tatsächlich gelang die Sanierung, weitere Umsetzungen erfolgten nicht. Doch die Burgruine Mödling ist dennoch ein beliebtes Ausflugsziel, das als Aussichtswarte einen beeindruckenden Blick auf die Hinterbrühl und die nähere Umgebung anbietet.
Schon alleine deshalb wird die Burgruine Mödling gerne in Wanderungen eingebaut, um den Ausblick genießen zu können.
Zusätzliche Informationen über die Burgruine und die verschiedenen Initiativen zur Revitalisierung finden Sie auf der Internetseite der Stadt Mödling.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung