Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Burgen und Schlösser -> Heidenreichstein
Die meisten Burgen und auch viele Schlösser, die auf dem heutigen Staatsgebiet von Österreich errichtet wurden, haben eine sehr wechselvolle Geschichte erlebt. Sie wurden in vielen Fällen früh - um dem 11. bis 13. Jahrhundert - errichtet, erobert, zurückerobert, abgebrannt, zerstört und wieder errichtet. Manche Burgen wurden zu Schlösser umfunktioniert, andere wurden ständig erweitert. All diese oftmals anzutreffenden Faktoren gelten nicht für die Burg Heidenreichstein im nordwestlichen Niederösterreich. Heidenreichstein befindet sich nordöstlich von Gmünd bzw. westlich von Waidhofen an der Thaya, also sehr nahe an der Staatsgrenze zu Tschechien.
In Heidenreichstein wurde, so schätzt man, die Wasserburg im Jahr 1160 aufgebaut. Sie ist nur über Zugbrücken erreichbar und das Besondere an dem Anwesen ist die Tatsache, dass die Burg im originalen Zustand nach wie vor existiert. Sie brannte nie ab, sie ist ein aktives Zeugnis der damaligen Zeit und daher ist es besonders spannend, diese Burg zu erleben und eine Führung anzustreben, um das Leben des Mittelalters nachempfinden zu können.
Bildquelle: Wikimedia / Edgar Pfandler
Die Burg, die drei Ecktürme und die genannten zwei Zugbrücken beinhaltet, steht im Besitz der Familie Kinsky, die neben der Burg selbst auch Ländereien bis zur tschechischen Grenze besitzen und Forstwirtschaft betreiben. Sie bieten Führungen durch die Burg an, wobei dies auch für größere Gruppen wie etwa Schulklassen möglich ist.
Es ist sehr spannend, über eine Zugbrücke und das Wasser zu gehen, um eine Burg zu erreichen, die vor fast 1.000 Jahren aufgebaut wurde und noch immer so existiert. Daher ist die Burg in Heidenreichstein ein beliebtes Ausflugsziel und es gibt neben den Räumlichkeiten selbst noch mehr zu erleben. So kann man mehr über die Besitzer und die Geschichte der Adelsfamilien erfahren, es gibt das Burgmuseum und man kann die Führung auch mit einem Workshop verknüpfen.
Außerdem kann man den Besuch auch durch die Käsemacherwelt ergänzen, sodass verschiedene Kombiangebote auf die Besucherinnen und Besucher warten.
Weitere Informationen über die Burg Heidenreichstein, die Führungen und die Zeiten selbiger erfahren Sie auf der nachstehenden Webseite.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung