Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Burgen und Schlösser -> Rappottenstein
Die Burg Rappottenstein befindet sich über der gleichnamigen Gemeinde südwestlich von Zwettl im nordwestlichen Niederösterreich. Es handelt sich dabei um eine Burganlage, die beim Kleinen Kamp angelegt wurde und zu vielen dieser Art gehört, die das Kamptal im Mittelalter beschützen sollten. Es wurde zu jener Zeit ein richtiger Burgengürtel geschaffen, denn diese Region war Mittelpunkt des Gebietes der Kuenringer und deshalb kam es immer wieder zu Gefechte.
Die Burg wurde im 12. Jahrhundert errichtet, zu einer Zeit, als in vielen Regionen des Alpenraumes Burgen und Schlösser aufgebaut worden waren. Sie diente der Kontrolle des Handels und auch zum Schutz bei Gefechte und diese traten immer wieder in Erscheinung, weil die Besitzeigenschaften schnell wechseln konnten.
Bildquelle: Burg Rappottenstein
Außerdem gab es die wichtige Handelsverbindung von der Donau nach Böhmen im Norden und durch Burgen wie jene der Burg Rappottenstein konnte der Handelsweg besser beschützt und auch kontrolliert werden. Aufgebaut wurde die Burg auf einem Felskegel über dem Kleinen Kamp und so hatte man eine gute Sicht auf die Aktionen, die im näheren Umfeld vor sich gingen. Die Burg ist seit 1664 im ständigen Privatbesitz der Grafen Abensperg und Traun.
Heute ist die Burg Rappottenstein ein beliebtes Ausflugsziel und kann für Veranstaltungen gemietet werden und es gibt auch Räume für das Übernachten. So kann beispielsweise der Rittersaal ebenso gemietet werden wie auch der Burggarten oder der Dachsaal. Diese Wohnräumlichkeiten werden an Gruppen gerne vermietet, aber aus Gründen der Organisation lieber für mehrere Tage - zum Beispiel auch für eine Urlaubsgruppe, die das Kamptal näher kennenlernen möchte oder für eine Gruppe über ein Wochenende.
Zusätzlich werden Veranstaltungen vom "Verein der Freunde der Burg Rappottenstein" durchgeführt wie Workshops, Literaturabende oder auch Konzerte. Natürlich gibt es auch Führungen durch die Burg Rappottenstein, um die Burg und damit das Leben der Menschen im Mittelalter näher kennenlernen zu können.
Weitere Informationen über die Burg, mögliche Raummieten, die Führungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten erfahren Sie unter der nachstehenden Webseite.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung