Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Burgen und Schlösser -> Leiben

Schloss Leiben bei Melk

Hochburg bei Melk

Die Donau ist nicht nur der zweitgrößte Strom in Europa, es ist auch ein Handelsweg, der schon im Mittelalter eine wichtige Rolle gespielt hat. Dass sich entlang des Stromes viele Burgen zeigen, ist daher kein Zufall, denn der Handelsweg musste kontrolliert und die Macht vor Ort verteidigt werden. Das Schloss Leiben (ursprünglich Leyben) war auch mit dieser Funktion ausgestattet worden.

Schloss Leiben: Geschichte

Im 12. Jahrhundert ist das Schloss Leiben erstmals urkundlich erwähnt, wobei es sich um eine Hochburg handelt, deren Gebäude über vier Stockwerke verfügen und das ein sehr massives Erscheinungsbild zeigt. Es gibt Rundtürme und zwei Höfe. Schloss Leiben befindet sich nordwestlich von Melk und konnte durch seine erhöhte Lage sehr gut für die Kontrolle der Donauschifffahrt genutzt werden. Das Schloss ist eines von vielen Bauten, die unter anderem auch für diesen Zweck errichtet wurden.

Schloss Leiben Niederösterreich

Bildquelle: Wikimedia / Christian Jansky

Große Veränderungen fanden im 17. Jahrhundert statt, als die kompakte Bauweise, wie sie heute noch zu sehen ist, entstanden war. Bekannt ist das Schloss Leiben durch seine Kassettendecken und auch sein fünfeckiger Haupthof ist bemerkenswert. Das Schloss befindet sich seit 1945 im Besitz der Republik Österreich und wird für Veranstaltungen genutzt.

Schloss Leiben: Angebote und Möglichkeiten

Im Schloss Leiben wurde das Landtechnikmuseum eingerichtet, das mit seiner Dauerausstellung vieles über die frühere Zeit erzählen kann und damit die Führung durch das Schloss noch ergänzt. Außerdem wurde das Schloss modernisiert und kann auch beheizt werden. Generell stehen die Räume für verschiedene Veranstaltungen zur Verfügung.

Bekannt ist das Schloss Leiben für die Adventveranstaltungen, aber auch für private Feste wie Hochzeiten oder auch für Firmenfeiern kann man die Räumlichkeiten nutzen. Osterausstellungen, Bälle oder Konzerte sind weitere Events, die hier stattfinden können. Damit wurde aus einem ehemaligen Verteidigungsbollwerk ein häufig genutzter Veranstaltungsort.

Schloss Leiben: weitere Infos

Weitere Informationen über das Schloss Leiben, seine Geschichte und Veranstaltungen gibt es auf der nachstehenden Webseite.

https://www.leiben.gv.at/system/web/sonderseite.aspx?menuonr=219696449&detailonr=219696449

Lesen Sie auch

Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Schloss Leiben bei Melk NiederösterreichArtikel-Thema: Schloss Leiben bei Melk

Beschreibung: Das 🏰 Schloss Leiben ist eine alte Hochburg nordwestlich von ✅ Melk in Niederösterreich und dient als Museum und Veranstaltungsort.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung