Die Limousine ist der klassische Fahrzeugtyp, der sich dadurch auszeichnet, dass das Auto über ein geschlossenes Dach verfügt. Typisch für die Limousine ist die Tatsache, dass es drei Fahrzeugsäulen gibt, die mit A-Säule, B-Säule sowie C-Säule bezeichnet werden.
Die Limousine ist ein typischer Typ beim PKW und wird vor allem über die drei Säulen beim Aufbau definiert. Die A-Säule stellt dabei den Bereich der Windschutzscheibe dar, die B-Säule ist die Mittelsäule zwischen den beiden Seitentüren und die C-Säule schließt mit dem Heck das Auto ab. Damit unterscheidet sich die Limousine von den anderen Fahrzeugtypen, die über kein festes Dach verfügen wie das Cabriolet oder der Roadster. Die normale Limousine wird als viertüriges Fahrzeug angeboten und stellt die klassische Variante dieses Autotyps dar.
Alternativ gibt es die zweitürigen Varianten, die meistens ein flach abfallendes Heck aufweisen und aus Gründen des besseren Marketings als Coupé angeboten werden, obwohl sie im technischen Sinne auch Limousinen sind.
Die Steigerung der Limousine ist die Stretch-Limousine, die ein verlängertes Modell der Limousine darstellt. Sie wird gerne bei Staatsbesuchen, bei hohen Gästen oder auch bei Großveranstaltungen mit VIP´s zum Einsatz gebracht. Auch bei Hochzeiten und ähnlichen Ereignissen wird diese Limousine gerne eingesetzt. Sie repräsentiert Luxus und etwas Besonderes und wird daher auch für Feierlichkeiten und solche Momente zum Einsatz gebracht.
Die normale Limousine deckt einen hohen Anteil der abgesetzten Autos ab und stellt einen erheblichen Anteil am Automarkt dar. Allerdings muss man hier die verschiedenen Varianten berücksichtigen. Denn die klassische Limousine hat zum Abschluss einen Kofferraum, wie man ihn früher verwendet hat, der das Auto abschließt und nicht wie bei modernen PKW´s mit dem Heck eine Einheit bildet.
Aus dieser Form veränderte man den Abschluss durch das Fließheck, das als Heckklappe den Zugang zum Kofferraum bietet und gleichzeitig auch aerodynamisch bessere Werte liefert. Die Abgrenzung erfolgt über das Heck, denn das Steilheck nutzt der Kombi, der mehr Platz bietet, ansonsten aber der Limousine sehr ähnlich ist.
Daher ist die Limousine nicht der häufigste Autotyp, aber oft der Ausgangspunkt für eine Modellreihe. Es ist auch immer wieder zu beobachten, dass es die Limousine gibt, als Erweiterung den Kombi und weitere Ideen, die aber von der Limousine abgeleitet sind.
Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung