Bei der Typenbeschreibung und Typeneinteilung der PKW´s gibt es Grenzsituationen, bei denen mehrere Begriffe zutreffen. Das gilt vor allem für jene Fahrzeuge, die weniger praktische Lösungen anbieten sollen wie beispielsweise der Kombi für eine große Familie mit viel Platzbedarf, sondern die den Fahrspaß in den Mittelpunkt rückt. Damit ist man beim Sportwagen angelangt.
Ein Sportwagen ist nicht wirklich eine eigene Kategorie mit festen Definitionen. Hier trifft man dann auf die Schwierigkeiten bei der Abgrenzung der Begriffe, denn wann ist ein Sportwagen ein Sportwagen und wann ist ein Sportwagen eigentlich ein Roadster. Und dann gibt es auch noch den Speedster, den man in die Diskussion einbringen kann. Das Cabriolet ist klarer abzugrenzen.
Heute hat sich die Definition für den Sportwagen in der Form durchgesetzt, dass ein solcher dann gegeben ist, wenn es zwei Sitze gibt und die Motorleistung als beeindruckend zu bezeichnen ist. Es kann bei manchen Modellen zwei Notsitze geben, sodass man im Bedarfsfall auch vier Personen transportieren kann, doch die klassische Variante des Sportwagens ist so definiert, dass man einen Zweisitzer nutzt. Der Fahrspaß steht im Mittelpunkt, die Kurvenlage muss passen, das Auto muss in der Kurve hohe Geschwindigkeiten bieten können - das ist des Pudels Kern bei der Festlegung der wichtigsten Charakteristik eines Sportwagens.
Aber auch dann hat man noch so seine Mühe, denn es gibt sportlich gestaltete Fahrzeuge, die mit einer Spitzengeschwindigkeit von 170 km/h eine gute Leistung bringen, aber Rennen gewinnt man damit nicht. Und dann gibt es die Hochleistungsmodelle mit 300 bis 500 oder mehr PS Leistung, die nun wirklich als Sportfahrzeuge erkannt werden und entsprechend auch ausgewählt sind. Aber Sportautos sind sie allemal.
Es gibt auch verschiedene Ansätze - der reine Sportwagen wird als solcher hergestellt und ist oft eine reduzierte Ausgabe mit überschaubarer Stückzahl und hohen Anschaffungskosten für Liebhaber. Es gibt dann aber auch zum Beispiel bei den deutschen Autoherstellern leistungsfähige PKW´s, für die es noch eine Sportausführung gibt. Der normale PKW hat schon viele PS zu bieten, ist als Limousine aber noch eher ein normaler, wenn PKW der Oberklasse, die sportliche Ausführung ist dann der Sportwagen mit noch mehr Leistung.
Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung