Da nahezu jeder achte Mensch ein Pendler ist und die öffentliche Verbindung häufig nicht so gestaltet ist, wie man das bräuchte, ist die Nutzung des eigenen Fahrzeugs oftmals optionslos. Aber das heißt noch nicht, dass man sich unbedingt ein neues Auto kaufen muss, denn es gibt verschiedene Möglichkeiten und das gilt umso mehr, wenn man etwa nur vorübergehend eine Fahrt durchführen möchte.
Gebrauchtwagen (günstigerer Preis)
Beschreibung: Kauf Gebrauchtwagen
Einfahrzeit (erste Kilometer mit neuem Auto)
Beschreibung: Einfahrzeit
Carsharing (Teilen des Autos per Dienstleister)
Beschreibung: Carsharing
Mitfahrzentrale (koordiniert geborgte Autos)
Beschreibung: Mitfahrzentrale
Online-Autokauf (Kauf des Autos im Internet)
Beschreibung: Online-Autokauf
Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN)
Beschreibung: Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN)
Hintergrund: Wertverlust beim Fahrzeug
Beschreibung: Auto Wertverlust
Hintergrund: gefälschte Bauteile
Beschreibung: Fälschungen bei Auto Ersatzteile
Der Neuwagen macht schon Sinn, wenn man viel unterwegs ist, etwa häufig an den Wochenende für Ausflüge und dergleichen mehr. Aber es muss nicht unbedingt der Neuwagen sein, denn man kann sich auch einen Gebrauchtwagen überlegen. Jener ist im Wert deutlich geringer, spart Kosten bei der Anschaffung und ist dennoch eine interessante Wahl für viele Jahre, um mit dem Auto unterwegs zu sein. Manchmal findet man unter den Gebrauchtwagen richtige Goldbarren - Fahrzeuge, die kaum bewegt wurden und günstig zu haben sind, sodass man fast vom Neuwagen sprechen kann.
Eine ganz andere Lösung ist mit dem Carsharing gegeben. Dabei werden die Fahrzeuge von Vermietern zur Verfügung gestellt und es fährt damit, wer gerade eine Fahrt anstrebt. Damit ist der Fahrer nicht der Besitzer, sondern ein reiner Nutzer. Er erspart sich die Anschaffungskosten und zahlt für die Kilometer und Tankleistung, wenn er wirklich fährt. Für jemanden, der nur selten unterwegs ist, ist das eine echte Alternative. Man denke an die vielen Leute, die etwa von daheim aus arbeiten und daher gar kein Auto brauchen, um den Arbeitsplatz zu erreichen. Ihr eigenes Auto würde den ganzen Tag nur herumstehen und das ist für das Fahrzeug gar nicht gut. Mit Carsharing hat man eine echte Alternative zur Verfügung.
Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung