Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Seen in Österreich -> Seen in Oberösterreich
Das Bundesland Oberösterreich hat die verschiedensten Gewässer anzubieten. Bekannt sind natürlich die großen Badeseen, vor allem der Mondsee und der Traunsee sind hier zu nennen. Aber es gibt auch kleinere Seen mitten in den Bergen, die man erst durch eine Wanderung erreichen kann, wie etwa den Hinteren Gosausee.
Sehr bekannte Seen gibt es im großen Bundesland Oberösterreich wie Mondsee, Traunsee oder auch den durch Film und Fernsehen noch berühmteren Wolfgangsee, der zum größten Teil zwar im Bundesland Salzburg liegt, aber auch einen kleinen Teil noch in Oberösterreich sein Eigen nennen. Man kann hier baden, Wassersport betreiben oder auch eine Kombination mit Wandern, Ausflugsziele aufsuchen oder Radfahren ansteuern.
Neben diesen Bademöglichkeiten gibt es auch die Seen, die nur über Wanderungen gefunden werden können und eine besondere Atmosphäre bieten, wobei auch ein Wolfgangsee die Kombination von Gewässer und Bergwelt bieten kann. Aber der Hintere Gosausee am Fuße des berühmten Hohen Dachsteins ist schon etwas ganz Besonderes und ein Beispiel für viele Gewässer, wie man sie im ganzen Salzkammergut vorfinden kann.
Das Thema Seen in Oberösterreich ist eng verbunden mit dem Thema Salzkammergut, denn die südwestlichen Bezirke Gmunden und Vöcklabruck beinhalten sehr viele und sehr bekannte Gewässer. Es gibt aber auch in den anderen Regionen des Bundeslandes lohnende Seen, wenngleich nicht so viele wie im Salzkammergut, das deshalb auch jedes Jahr von unzähligen Badegästen aufgesucht wird.
Östlich vom Salzkammergut gibt es mit den Bezirken Steyr und Kirchdorf die große Region Pyhrn-Eisenwurzen mit vielen Gebirgszügen und auch ein paar Seen wie etwa den Klauser Stausee. Das große Zentrum bei den Themen Badeseen und Fotomotive hat aber das Salzkammergut mit den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck zu bieten. Attersee, Mondsee, Traunsee oder der oberösterreichische Teil des Wolfgangsees sind besonders geläufig.
Dazu kommen aber auch wunderbare Seen im Einzugsgebiet vom Dachstein wie die Gosauseen oder der Hallstätter See. Damit hat das Salzkammergut in Oberösterreich auch völlig unterschiedliche Gewässer anzubieten. Denn der Mondsee ist ein richtig großer Badesee, manch anderes Gewässer ist hingegen ein kleiner Bergsee wie der Taferlklaussee.
Attersee
See | 4864, 4866, 4852 Attersee, Unterach, Weyregg (Oberösterreich)
Link: Attersee
Nussensee
See | 4820 Bad Ischl (Oberösterreich)
Link: Nussensee
Offensee
See | 4820, 4802 Bad Ischl, Ebensee (Oberösterreich)
Link: Offensee
Langbathseen
See | 4802 Ebensee (Oberösterreich)
Link: Langbathseen
Rosenhofer Teiche
See | 4240, 4251 Freistadt, Sandl (Oberösterreich)
Link: Rosenhofer Teiche
Laudachsee
See | 4810 Gmunden (Oberösterreich)
Link: Laudachsee
Traunsee
See | 4810, 4813, 4802 Gmunden, Altmünster, Ebensee (Oberösterreich)
Link: Traunsee
Gosausee
See | 4824 Gosau (Oberösterreich)
Link: Gosausee
Almsee
See | 4645 Grünau im Almtal (Oberösterreich)
Link: Almsee
Hallstätter See
See | 4830, 4831 Hallstatt, Obertraun (Oberösterreich)
Link: Hallstätter See
Klauser Stausee
See | 4564 Klaus an der Pyhrnbahn (Oberösterreich)
Link: Klauser Stausee
Mondsee
See | 5310 Mondsee (Oberösterreich)
Link: Mondsee
Ödsee
See | 4644 Scharnstein (Oberösterreich)
Link: Ödsee
Wolfgangsee (SZB / OÖ)
See | 5360, 5340, 5342 St. Wolfgang, St. Gilgen, Strobl (Oberösterreich)
Link: Wolfgangsee
Taferlklaussee
See | 4853, 4802 Steinbach, Ebensee (Oberösterreich)
Link: Taferlklaussee
Gleinkersee
See | 4580, 4582 Windischgarsten, Spital am Pyhrn (Oberösterreich)
Link: Gleinkersee
Irrsee
See | 4893, 5310 Zell am Moos, Mondsee (Oberösterreich)
Link: Irrsee
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung