Sie sind hier: Startseite -> Modelexikon -> Blusen-Top

Blusen-Top vereint Bluse und Top

Kombination aus Top und klassischer Bluse

Das Top ist die Alternative bei der Oberbekleidung der Mädchen und Damen zum T-Shirt und den vielen Varianten der Shirts. Die feinere Version ist die Bluse, die für den beruflichen Alltag gewählt wird. Aber die Zahl der Kombinationen, bei denen diese Abgrenzungen überwunden werden und verschiedene Konzepte zusammengeführt sind, steigt und ein Beispiel dafür ist das Blusen-Top.

Was ist ein Blusen-Top?

Das Blusen-Top verrät im Namen bereits, worum es geht und was der Hintergedanke bei der Herstellung war. Denn es handelt sich um ein Top, das für den Sommer verwendet wird, aber auch in kühleren Jahreszeiten tragbar ist und das die Eigenheiten der Bluse integriert. Damit hat man eine feinere Art des Tops vor sich, das häufig ärmellos angeboten wird und verschiedene Facetten aufweisen kann, um sich von den anderen Oberbekleidungen abzuheben.

Dazu zählen die Möglichkeiten beim Halsausschnitt, der von V-förmig über U-förmig bis zum beliebt gewordenen Wasserfall-Ausschnitt reichen kann, womit alleine schon einige Optionen zur Verfügung stehen. Das Blusen-Top hat auch manchmal kleine Elemente aus Spitze integriert, um die Optik noch zu ergänzen und zu verändern, sodass das Kleidungsstück ein wenig edler, manchmal aber auch ein wenig verspielter für den Betrachter wirkt.

Blusen-Top im Alltag

Getragen kann das Blusen-Top praktisch überall werden - bei der Stadtbesichtigung im Urlaub genauso wie am Arbeitsplatz oder in der Freizeit. Es gibt die verschiedensten Farben, wobei für den Sommer die hellen Farbtöne häufiger ausgesucht werden, schwarz, blau oder grün sind aber genauso möglich. Damit ist man sehr flexibel abhängig davon, wann man das Kleidungsstück tragen möchte und auch wo man es zu tragen gedenkt.

Das Kleidungsstück ist auch ein typischer Vertreter der Kombi-Mode, denn es verbindet zwei längst bekannte Kleidungsstücke zu einem neuen. Solche Kombinationen werden immer öfter angeboten, weil die bisherigen Stücke schon in allen Varianten auf den Markt gebracht wurden. Das Shirt wird mit der Bluse genauso vermengt wie auch der Pullover verlängert wird und andere Ideen von zwei oder mehr Kleidungsstücken zu einer neuen Einheit verknüpft werden.

Lesen Sie auch

Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.

In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.

Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Blusen-Top: Top mit BlusenelementeArtikel-Thema: Blusen-Top vereint Bluse und Top

Beschreibung: Das 👕 Blusen-Top ist eine weitere Idee in der Modewelt zum Thema Top als Kombination mit der ✅ klassischen Bluse.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung