Sie sind hier: Startseite -> Modelexikon -> Badeshorts

Badeshorts oder kurze Hose für das Bad

Umstrittenes Kleidungsstück im Freibad

Wer sich mit der Badehose nicht so wohlfühlt, hat mit der Badeshorts längst eine Alternative gefunden. Die Badeshorts ist eine längere Badehose, die man mit der kurzen Hose der Freizeitbekleidung vergleichen kann. Sie reicht je nach Modell bis zum mittleren Oberschenkel oder manchmal auch darüber hinaus bis knapp über das Knie und ist damit mit deutlich mehr Stoff ausgestattet als die typische Badehose, die die Herren seit vielen Jahren am Strand und im Freibad tragen.

Badeshorts im Freibad nicht gerne gesehen

Das Freibad ist dabei ein wesentliches Stichwort, denn im Freibad werden diese Badeshorts nicht gerne gesehen und teilweise werden sie auch verboten. Das hat vor allem den Grund, dass sich die Badeshorts viel mehr mit Wasser vollsaugt als die klassische Badehose. Wenn man mit der Badehose bekleidet aus dem Wasser steigt, nimmt man kaum Wasser mit sich. Ist hingegen die Badeshorts mit Wasser vollgesaugt, dann nimmt man einen halben Liter Wasser oder mehr ins Freie mit und das ist bei vielen Gästen und mehrfachem Verlassen des Schwimmbeckens schon ein erheblicher Unterschied für die Wasserhöhe im Becken selbst und natürlich für die Betreuung des Beckens.

Daher gibt und gab es viele Diskussionen rund um diese Badeshorts, die am Meeresstrand sicher kein Thema sind, die aber im Freibad teilweise tatsächlich verboten wurden. Dabei werden sie von vielen jungen und älteren Männern gerne getragen, die sich damit wohler fühlen als mit der Badehose und die diese gerne auch im Bad nutzen und tragen möchten. Daher sind die Diskussionen daher ziemlich umfangreich geworden, doch die Badebetreiber haben die besseren Argumente, da sich diese kurze Hose wirklich deutlich mehr mit Wasser vollsaugt.

Badeshorts: Varianten und Farben

Die Badeshorts bietet natürlich mit dem Beinkleid auch optisch andere Möglichkeiten mit längeren Mustern und farbenfrohen Designs, was bei der kurzen Badehose eigentlich nur bedingt möglich ist. Aber vor allem die Bequemlichkeit und die Tatsache, dass man eine Eingrifftasche nutzen kann, sind die Hauptargumente pro Badeshorts.

Generell ist die Abgrenzung zur Shorts schwierig zu treffen, weil man fast das gleiche Kleidungsstück trägt. Es gibt eigene Badeshorts mit einem Material ähnlich der Badehose, die sehr wohl für das Baden gedacht ist, aber viele sind mit einer normalen Shorts mit üblichem Stoffmaterial ins Bad gekommen und diese Hosen saugen sich wirklich schnell voll. Genau diese Hosen werden als Shorts im Park und bei jeglicher Freizeitaktivität im Sommer auch getragen - fern vom Freibad.

Lesen Sie auch

Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.

In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.

Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Badeshorts als Alternative zur BadehoseArtikel-Thema: Badeshorts oder kurze Hose für das Bad

Beschreibung: Die 🩱 Badeshorts ist eine kurze Hose für den Badbesuch, die aber gerade in ✅ Freibädern zum Teil sogar schon verboten worden ist.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung