Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Autobahnen Österreich

Autobahnen in Österreich

Wichtige Transitrouten

Die Autobahnen in Österreich haben durch die geografische Lage der Republik Österreich besonders hohe Wichtigkeit, nicht nur für die Österreicherinnen und Österreicher selbst, um sich in Österreich rasch mit dem Auto oder anderen Fahrzeugen bewegen zu können, sondern auch aus europäischer Sicht. Denn ein Blick auf die Landkarte zeigt bereits, dass durch die Lage Österreichs viele Wege durch das Land führen. Die Alternative ist zum Teil die Schweiz, aber die zentrale Lage Österreichs ist eine einfache Erklärung für den ständig ansteigenden Faktor des Transitverkehrs.

Autobahnen in Österreich: zentrale Verbindungen

Egal, ob man von Deutschland oder Tschechien nach Italien möchte, von Ungarn nach Deutschland oder von der Schweiz in die Slowakei - immer führt der Weg durch das Bundesgebiet von Österreich und natürlich macht es wenig Sinn, die lange Fahrt auf den Bundesstraßen durchzuführen.

Somit hat Österreich eine sehr zentrale Verkehrsrolle in Europa eingenommen, die natürlich auch Probleme mit sich bringt, denn besonders an verkehrsintensiven Wochenenden - beispielsweise in der Urlaubszeit - ist die Belastung für die Anrainer direkt an einer Transitroute sehr groß. Umgekehrt fahren die gleichen Menschen selbst auf den Autobahnen, um Italien oder Griechenland für den eigenen Urlaub zu erreichen.

Welche Autobahnen gibt es in Österreich?

A1 West Autobahn: Verbindung Wien - Salzburg/Deutschland
Beschreibung: Westautobahn

A2 Süd Autobahn: Verbindung Wien - Klagenfurt/Italien
Beschreibung: Südautobahn

A3 Südost Autobahn: Verbindung Guntramsdorf - Burgenland
Beschreibung: Südostautobahn

A4 Ost Autobahn (Flughafenautobahn): Verbindung Wien - Ungarn
Beschreibung: Ostautobahn

A5 Weinviertel Autobahn: Verbindung Eibesbrunn - Drasenhofen
Beschreibung: Weinviertel Autobahn

A6 Nordost Autobahn: Verbindung Bruckneudorf - Kittsee/Slowakei
Beschreibung: Nordostautobahn

A7 Mühlkreis Autobahn: Verbindung Linz - S10
Beschreibung: Mühlkreis Autobahn

A8 Innkreis Autobahn: Verbindung Voralpenkreuz - Suben/Deutschland
Beschreibung: Innkreis Autobahn

A9 Pyhrn Autobahn: Verbindung Voralpenkreuz - Spielberg/Slowenien
Beschreibung: Pyhrn Autobahn

A10 Tauern Autobahn: Verbindung Salzburg - Villach
Beschreibung: Tauern Autobahn

A11 Karawanken Autobahn: Verbindung Villach - Slowenien
Beschreibung: Karawanken Autobahn

A12 Inntal Autobahn: Verbindung Kiefersfelden/Deutschland - Zams
Beschreibung: Inntal Autobahn

A13 Brenner Autobahn: Verbindung Innsbruck - Brenner/Italien
Beschreibung: Brenner Autobahn

A14 Rheintal Walgau Autobahn: Verbindung Lindau/Deutschland - Bludenz
Beschreibung: Rheintal Walgau Autobahn

A21 Wiener Außenring Autobahn: Verbindung Steinhäusl - Vösendorf
Beschreibung: Wiener Außenring Autobahn

A22 Donauufer Autobahn: Verbindung Wien/Kaisermühlen - Stockerau
Beschreibung: Donauufer Autobahn

A23 Wiener Südost Tangente: Verbindung Altmannsdorf - Hirschstetten
Beschreibung: Südosttangente

A25 Welser Autobahn: Verbindung Haid - Wels
Beschreibung: Welser Autobahn

Ausbau der Autobahnen in Österreich

Österreich hinkt bei der Verkehrspolitik weit zurück und das merkt man am Autobahnbau besonders. In den letzten Jahren wurden viele Aktivitäten gesetzt, um die Autobahnen zu verbessern, wobei die Qualität im internationalen Vergleich ohnehin gut war, aber beispielsweise die zweispurige Westautobahn, die eine wichtige West-Ost-Verbindung darstellt, war einfach nicht mehr zeitgemäß und wurde nun Stück für Stück auf drei Spuren erweitert.

Außerdem wurden die umstrittenen Lärmschutzeinrichtungen aufgebaut, die die Gäste ärgern, weil sie auf der Autobahn nur Mauern sehen statt der schönen Landschaft, aber gleichzeitig dämmen sie die Lärmbelastung für die Anrainer deutlich ein. Der Kompromiss sind häufig solche Einrichtungen, die einen Durchblick gewähren und dennoch den Lärm reduzieren.

Gefundene Artikel 18

Hauptthemen


Einzelartikel

Lesen Sie auch

Generell gibt es in Österreich ganzjährig viele Veranstaltungen. Wenn die Tage länger werden, kommt die Zeit der Ostermärkte und ab April sind dann auch schon die ersten Feuerwehrfeste am Start.

Neben den Veranstaltungen gibt es auch Themen, die viele bewegen, manche sogar das ganze Jahr über. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, wie denn die Feiertage im Jahr fallen, wie es um die verlängerten Wochenenden bestellt ist. Und 2025 ist da ein weit besseres Jahr als 2024, das zeigt die Liste der Feiertage in Österreich.

Zu den beliebtesten Seiten und Themen zählen auch:

 

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Autobahnen ÖsterreichArtikel-Thema: Autobahnen in Österreich

Beschreibung: Die 🚗 Autobahnen in Österreich, die die Hauptverkehrsverbindungen für den Autoverkehr, aber auch für ✅ Motorräder und Transporte darstellen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung