Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Tanken-ABC -> Benzinpreis

Benzinpreis mit Richtpreise

Die Spritkosten und ihre Auswirkungen

Angesichts der neuesten Klimaberichte könnte man die Meinung vertreten, dass es kein Problem ist, wenn der Benzinpreis teurer wird, weil dann viele Gelegenheitsfahrten nicht unternommen werden und so auch der Verkehr entlastet wird. Doch sie Sache hinkt, weil ein deutlich höherer Benzinpreis verursacht deutliche Mehrkosten bei jenen Menschen, die nur durch tägliches Pendeln einen Arbeitsplatz bekommen können und damit kommt man in eine soziale Schieflage.

Benzinpreis und Tankverhalten

Der Benzinpreis ist auch als wirtschaftlicher Indikator wichtig. Wenn der Benzinpreis sehr stark ansteigt, belastet dies den gesamten wirtschaftlichen Kreislauf, weil die Transportkosten in die Höhe gehen. Eine Konsequenz aus den Kosten und der Höhe des Benzinpreises ist der Tanktourismus. Menschen, die in der Nähe der Staatsgrenze leben oder arbeiten, nutzen die Gelegenheit gerne, um schnell über die Grenze zu fahren und im Ausland deutlich günstiger Diesel und Super zu tanken. Die gleiche Methode wird bei entsprechender Benzinpreis-Situation von beispielsweise den Deutschen angewandt, wenn in deren Heimat das Benzin viel teurer ist.

Preisvergleich beim Benzinpreis

Wir bieten Ihnen auf dieser Seite zwei Möglichkeiten, den Preis mit Nachbarländern zu vergleichen. Unten finden Sie die Liste aller gespeicherten Länder in Europa, wobei jeweils der aktuelle Preis pro Liter und die Tendenz seit der letzten Aktualisierung zu sehen sind.

Schon hier finden Sie ausgewählte Länder auf eigenen Unterseiten. Das Land selbst wird mit den Preisveränderungen der letzten Wochen angezeigt und zusätzlich gibt es darunter den Preis der jeweiligen Nachbarländer.

Benzinpreis in Österreich
Preisinfo: Benzinpreis Österreich

Hintergrund: Benzin-Preisentwicklung in Österreich
Preisinfo: Benzin-Preisentwicklung

Benzinpreis in Deutschland
Preisinfo: Benzinpreis Deutschland

Benzinpreis in der Schweiz
Preisinfo: Benzinpreis Schweiz

Benzinpreis in Liechtenstein
Preisinfo: Benzinpreis Liechtenstein

Benzinpreis in der Slowakei
Preisinfo: Benzinpreis Slowakei

Benzinpreis in Tschechien
Preisinfo: Benzinpreis Tschechien

Benzinpreis in Ungarn
Preisinfo: Benzinpreis Ungarn

Benzinpreis in Belgien
Preisinfo: Benzinpreis Belgien

Benzinpreis in den Niederlanden
Preisinfo: Benzinpreis Niederlande

Benzinpreis in Luxemburg
Preisinfo: Benzinpreis Luxemburg

Benzinpreis in Frankreich
Preisinfo: Benzinpreis Frankreich

Benzinpreis in Italien
Preisinfo: Benzinpreis Italien

Benzinpreis in Slowenien
Preisinfo: Benzinpreis Slowenien

Benzinpreis in Kroatien
Preisinfo: Benzinpreis Kroatien

Benzinpreis in Spanien
Preisinfo: Benzinpreis Spanien

Eine Auffälligkeit zeigt sich in den letzten Jahren immer öfter: wenn es kalendermäßig in Richtung Urlaub geht, steigt der Benzinpreis. Es scheint, als ob die Anbieter aus dem Bedürfnis nach Erholung der Menschen noch mehr Profit herausholen wollen. Durch gesetzliche Veränderungen sind diese Möglichkeiten aber eingeschränkt worden, dennoch fällt auf, dass zu den Hauptreisezeiten der Benzinpreis ergo als Grundlage der Ölpreis stark steigt.

Ölpreis und Abgaben

Grundlage des Benzinpreises ist der internationale Ölpreis, der an der Börse gehandelt wird. Steigt der Ölpreis, wird auch das Tanken teurer. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Denn wenn man sich quer durch Europa die Preise für Benzin, aber auch Diesel oder etwa Heizöl ansieht, dann erkennt man, dass man für das gleiche Produkt in verschiedenen Ländern zum Teil dramatisch unterschiedliche Preise zu zahlen hat. Man muss hier den eigentlichen Produktpreis in Relation setzen zum Bruttopreis, denn auf den Produktpreis werden diverse Steuern und Abgaben aufgeschlagen.

In Ländern wie Italien oder der Niederlande ist der Benzinpreis traditionell sehr hoch angesetzt, weit höher als etwa in Österreich. Wer eine lange Reise unternimmt, sollte auf jeden Fall die internationalen Bruttopreise vergleichen, um zu wissen, wo es zu tanken lohnt. Allerdings gibt es regional auch Unterschiede, denn etwa in Österreich kostet das gleiche Benzin im Westen weit mehr als im Osten.

Aktuelle Benzinpreise in Europa

Die nachstehende Tabelle zeigt die wöchentlich gemeldeten Benzinpreise als Bruttopreise, also inklusive aller Abgaben und Steuern. Der linke Wert zeigt den jeweiligen Benzinpreis pro Land, der rechte Wert zeigt zudem, wie sich der Preis gegenüber dem alten Wert verändert hat.

LandBenzinpreis (Euro)Preisänderung (in Eurocent)
Bulgarien1,32+4,00
Malta1,34+0,00
Tschechien1,41+0,40
Zypern1,43+0,20
Polen1,47-1,70
Schweden1,48-9,50
Litauen1,49-1,40
Luxemburg1,51-3,00
Rumänien1,51-2,00
Ungarn1,54-1,50
Slowenien1,54+0,40
Spanien1,56-1,20
Österreich1,56-2,30
Kroatien1,57-0,30
Slowakei1,57-1,70
Belgien1,63+0,80
Latvia1,64+2,00
Estland1,67+2,80
EU-Mittelwert1,70-1,50
Finnland1,73-6,20
Portugal1,76+0,20
Frankreich1,78-0,10
Deutschland1,79-0,90
Irland1,80-0,90
Italien1,82-0,40
Griechenland1,82-1,80
Schweiz1,83-2,00
Liechtenstein1,83-2,00
Niederlande1,95-1,70
Dänemark1,98-3,70

Die Preisangaben aus den EU-Ländern stammen vom Weekly oil bulletin, dem wöchentlichen Ölbericht der EU

Lesen Sie auch

Das Tanken war schon immer kostspielig, aber in den letzten Jahren und Jahrzehnten wurde es richtig teuer. Ein Preisvergleich macht daher Sinn. Das gilt erst recht, wenn man die Grenzen überschreitet und damit die Durchschnittspreise bei Benzin oder Diesel vergleichen kann.

Davon abgesehen bestehen viele Möglichkeiten, Treibstoff zu sparen. Nicht jeder Tipp ist immer allgegenwärtig und mancher wird auch gerne vergessen. Und auch die Tankstelle hat sich verändert, Stichwort Selbstbedienung.

Besonders wichtig ist der Treibstoff dann, wenn der Verbrauch steigt. Vor der Fahrt auf der Autobahn ist die neue Füllung interessant, weil man ein langes Stück ohne Unterbrechung zurücklegen kann.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

aktueller Benzinpreis mit EuropavergleichArtikel-Thema: Benzinpreis mit Richtpreise

Beschreibung: Überblick über den 🚗 Benzinpreis und den ✅ europaweiten Preisvergleich des Benzinpreises für eine Ersparnis bei langen Fahrten.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung