Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Autobahnen Österreich -> A2 Südautobahn

Südautobahn - wichtige Süd-Ost-Verbindung

Längste Autobahn in Österreich

Die Südautobahn (A2), offiziell Süd Autobahn bezeichnet, ist mit einer Streckenlänge von 377 Kilometer die längste Autobahn in Österreich. Sie verbindet die Bundeshauptstadt Wien mit Kärnten, wodurch Wien, Niederösterreich, das Burgenland, die Steiermark sowie Kärnten durch die Südautobahn befahren und erreicht werden können.

Südautobahn: Errichtung ab den 1960er-Jahren

Der Baubeginn der Südautobahn startete in den 1960er-Jahren und damit deutlich später als die Westautobahn und ihre endgültige Fertigstellung wurde mit dem letzten Teilstück im Jahr 1999 erreicht. Lange Jahre galt die Südautobahn als "Fleckerlteppich", weil Teilstück für Teilstück errichtet wurden und die Finalisierung auf sich warten ließ.

Südautobahn bei Lassnitzhöhe Graz

Bildquelle: Wikimedia / newsflash

Schnittstellen der Südautobahn mit anderen Schnellverbindungen

Wichtige Verbindungen mit der Südautobahn (A2)

A23 Südost-Tangente (Knoten Inzersdorf)
A21 Wiener Außenring Autobahn (Knoten Vösendorf)
S1 Wiener Außenring Schnellstraße (Knoten Vösendorf)
A3 Südost Autobahn (Knoten Guntramsdorf)
S4 Mattersburger Schnellstraße (Wiener Neustadt)
S6 Semmering Schnellstraße (Knoten Seebenstein)
S7 geplant: Fürstenfelder Schnellstraße (Riegersdorf)
A9 - Pyhrn Autobahn (Knoten Graz West)
A10 - Tauern Autobahn (Knoten Villach)
A11 - Karawanken Autobahn (Knoten Villach)

Die Kilometer der Südautobahn werden von Wien aus gezählt. Das Ende der Südautobahn ist der Grenzübergang Thörl-Maglern bei Arnoldstein, der in die italienische Autobahn A23 mündet. Mit ihr kann man bis Triest oder Udine weiterfahren.

Ausfahrten der Südautobahn (A2)

Die längste Autobahn in Österreich vernetzt viele andere Autobahnen und ist für den Urlauberverkehr eine wesentliche Route, aber natürlich auch für den täglichen Berufsverkehr. Der Stau nach Wien vom Süden her ist tägliches Brot der Verkehrsmeldungen, wobei sich der Stau auf der Südautobahn aufbaut und in den Megastau auf der Südosttangente weitergeführt wird. Erst durch die S1 ist eine Erleichterung erfolgt.

Bedeutung der Südautobahn

Die Südautobahn hat sowohl für den Tourismus als auch für den Berufsverkehr sehr große Bedeutung. Wie der Name schon verrät, erreicht man aus Sicht der Ostösterreicherinnen und Ostösterreicher über diese Autobahn den Süden Österreichs und darüber hinaus die beliebten Urlaubsländer wie Italien oder Kroatien. Aus Sicht von Menschen aus Kärnten oder der Steiermark wird Wien durch die Südautobahn leichter und natürlich auch schneller erreicht.

Wirtschaftlich ist die Verbindung Wien - Graz hervorzuheben, die ohne Südautobahn nicht denkbar wäre. Gleich südlich von Wien gibt es in Niederösterreich das Shopping Center Süd (SCS), eines der bedeutendsten Einkaufszentren Österreichs, das durch die Südautobahn eine existentielle Verbindung erhielt.

Südautobahn: Pendler und Transit

Der Berufsverkehr ist sowohl für Wien als auch für Graz bedeutsam. Die Südautobahn bringt in beide Städte die Menschen, die im Umland der Städte zu Hause sind und ihren Arbeitsplatz in der Großstadt gefunden haben. Vor allem in Wien gibt es praktisch täglich Staumeldungen, weil der Frühverkehr jener Personen, die ihren Arbeitsplatz über die Südautobahn zu erreichen versuchen, weit über der Belastungsgrenze liegt.

Daher wurden neue Verbindungen wie die Schnellstraße S1 errichtet, um für Entlastung zu sorgen. Dennoch gibt es ein hohes Verkehrsaufkommen, wobei im Wiener Raum die Südost-Tangente ein weiterer Staupunkt ist. Und die Lust, in den Süden zwecks Urlaub zu fahren ist ebenfalls eine Herausforderung für diese Autobahn.

Das gilt aber auch für die Ausflugsgäste, denn nahezu jedes Wochenende gibt es viele Staupunkte in und rund um Wien, weil viele ins Freie wollen. Die Südautobahn spielt dabei auch eine wesentliche Rolle, zumal der Verkehr nach der Öffnung des europäischen Ostens noch stärker zugenommen hat.

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Südautobahn in ÖsterreichArtikel-Thema: Südautobahn - wichtige Süd-Ost-Verbindung

Beschreibung: Die 🚗 Autobahn A2 oder Südautobahn (Süd Autobahn) ist die ✅ längste Autobahn in Österreich und verbindet Wien mit Kärnten.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung