Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Schnellstraßen -> S7 Fürstenfelder Schnellstraße
Die S7, Fürstenfelder Schnellstraße, ist eine Schnellstraße, die schon im Jahr 2013 gebaut werden sollte, aber diverse Diskussionen und Umweltverträglichkeitsprüfungen haben eine Verzögerung bewirkt. Der Baubeginn der Schnellstraße ist damit erst mit dem Frühjahr 2015 erfolgt und für den Verkehr gibt es den ersten Teil der Schnellstraße seit 2024.
Die Aufgabe der Schnellstraße ist die Entlastung der B 319, wobei die Bevölkerung durchaus ohne eine neue Schnellstraße Lösungen anbieten konnte. Nach vielen Diskussionen wurde die Prüfungsarbeit abgeschlossen und die Straße gebaut bzw. werden die fehlenden Bereiche gebaut. Sie verbindet die Südautobahn (A2) mit der Staatsgrenze zu Ungarn und der ungarischen Autobahn M8, womit die Großstädte Graz und Budapest besser verknüpft werden können.
Am 22. März 2024 konnte der erste Bauabschnitt für den Straßenverkehr eingerichtet werden. Damit ist die Fahrt von Riegersdorf bis Rudersdorf möglich geworden. Der weitere Ausbau ab Kilometer 18 ist aktuell im Gange und soll gegen Mitte 2025 für den Verkehr freigegeben werden.
Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.
Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung