Sie sind hier: Startseite -> Modelexikon -> Abendkleid

Abendkleid

Schönes Kleid für festliche Veranstaltungen

Bei der Abendgarderobe gibt es große Unterschiede zwischen jener für Herren und jener für Damen, denn bei den Herren kennt man den Begriff des Abendanzugs und dabei gibt es den klassischen Anzug oder den Frack. Viel mehr Vorgaben oder Möglichkeiten gibt es kaum, wenn die Kleidung vorgeschrieben sein sollte, zum Beispiel bei einer Ballveranstaltung. Zwar gibt es beim Anzug auch einige Varianten, doch generell ist davon auszugehen, dass die Kleidungsstücke sich sehr ähnlich sind.

Was versteht man unter dem Abendkleid?

Bei den Damen ist mit dem Abendkleid hingegen viel mehr Spielraum möglich, allerdings auch abhängig vom Anlass und von möglichen weiteren Vorgaben, die vom Veranstalter einer Veranstaltung genannt werden können. Unter dem klassischen Abendkleid versteht man ein meist bodenlanges Kleid mit Schulterträger und ohne tiefen Ausschnitt, wie dies bei Ballveranstaltungen üblich ist. Neben der klassischen Variante haben sich aber im Laufe der Zeit viele weitere Möglichkeiten ergeben. War ein kurzes Abendkleid lange Zeit nicht zulässig, so ist es heute längst Teil eines umfangreichen Angebots für Mädchen und Damen.

Denn es gibt auch Veranstaltungen mit Partycharakter, wo ein Kleid als Anforderung genannt wird, man (eigentlich Frau) aber viel mehr Auswahl hat. Häufig werden dann schulterfreie Kleider gewählt, die auch als Minikleid ausgeführt sind und die sehr sexy wirken. Aber natürlich kann auch dann ein langes, elegantes Kleid ausgewählt werden - das hängt von der Trägerin, dem Geschmack und den Anlass ab.

Abendkleid mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

Daher gibt es mit dem Begriff Abendkleid keine solche Einschränkung wie beim vorgeschriebenen Anzug der Herren und vom tiefen sexy Ausschnitt bis zum hochgeschlossenen Kleid, vom Minikleid bis zum bodenlangen Kleidungsstück stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Dazu kann auch mit Muster, Verziehrungen und natürlich unterschiedlichen Farben variiert werden. Beim Ballkleid ist das weiße Kleid meist Pflicht, aber bei allen anderen Veranstaltungen kann man aus der Farbpalette frei wählen.

Doch auch bei der Ballveranstaltung hat Frau viele Varianten zur Verfügung. Das hochgeschlossene Kleid muss nicht zwangsläufig gewählt werden, denn selbst bei den großen offiziellen Bällen ist das Ballkleid als schulterloses Kleidungsstück häufig vorzufinden und bietet der Trägerin damit verschiedene Auswahlkriterien.

Lesen Sie auch

Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.

In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.

Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Abendkleid für festliche VeranstaltungenArtikel-Thema: Abendkleid

Beschreibung: Das 👗 Abendkleid ist ein schönes Kleid für festliche Veranstaltungen, bietet aber auch viele Möglichkeiten bei der ✅ Gestaltung je nach eigenem Wunsch.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung