Der Kindersitz ist eine Vorrichtung, um Kinder und Jugendliche gefahrlos mit dem Auto transportieren zu können. Die Überlegung des Kindersitzes beruht auf der Annahme, dass man mit dem Auto schnell bremsen muss. Fahrer und Beifahrer sind angeschnallt und geschützt, die Kinder sitzen auf der Rückbank und wären durch ihre geringere Körpergröße sehr gefährdet, selbst wenn sie angeschnallt wären, weil die Gurte für erwachsene Personen ausgelegt sind. Daher kann es leicht passieren, dass die Kinder durchrutschen und durch die Fliehkräfte nach vorne geschleudert werden.
Um das zu vermeiden, wurde die Pflicht eingeführt, Kinder bis zu einer Körpergröße von 150 cm oder bis zum 14. Lebensjahr mittels Kindersitz zu transportieren. Der Kindersitz muss an die Körpergröße des Kindes angepasst sein und die aktuell gültigen Prüfzeichen aufweisen. Mittlerweile gibt es viele Kindersitz-Systeme, die mit dem Kind mitwachsen können, sodass man nicht ständig einen neuen Kindersitz kaufen muss.
Der Kindersitz wird auf der Rückbank fixiert und das Kind im Kindersitz nochmals durch Gurte gesichert. Damit ist ein Maximum an Schutz gegeben. Leider gibt es immer wieder bei Tests der aktuell erhältlichen Kindersitze erhebliche Mängel. Die Autofahrerclubs und Verkehrsclubs führen diese Tests regelmäßig durch, um auf Produktfehler hinzuweisen und bieten auch Beratung an, wenn man einen Kindersitz erwerben möchte. Die letzten Tests haben aber immer bessere Ergebnisse geliefert, weil die Kritik aufgenommen wurde.
Allerdings ist auch die Anwendung der Kindersitze nicht immer optimal gewählt, weil es wird schon nichts passieren, bis etwas passiert. Die Kindersitze sind in der Regel sehr sichere Produkte und haben eine wichtige Funktion, die man nicht unterschätzen sollte. Ein sicheres Produkt ist aber nur so sicher, wie man es auch benutzt. Die Tests der Kindersitze sind daher ebenso zu beachten wie auch die Auswahlkriterien, sodass Sitz und Kind auch zusammenpassen, was Körpergewicht und Körpergröße betrifft.
Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung