Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Autolexikon -> Airbag

Airbag im Auto federt Aufprall ab

Zusätzlicher Schutz bei einem Frontalzusammenstoß

Der Airbag ist ein ergänzendes Sicherheitssystem im Auto, das zusätzlich zum Sicherheitsgurt Anwendung findet, wenn es zu einem Frontalzusammenstoß kommt. Der Airbag kann den Sicherheitsgurt aber in keinem Fall ersetzen und darf wirklich nur als Ergänzung angesehen werden.

Funktion des Airbag

Die Technik des Airbag wird immer weiter verfeinert, trotzdem kann es sein, dass sich der Airbag aktiviert, obwohl dazu kein Bedarf bestanden hat, weil die Karosserie den Aufprall des Unfalls absorbiert hat und es kann auch vorkommen, dass es einen heftigen Aufprall gab, aber der Airbag trotzdem nicht aktiviert wurde. Ursprünglich wurde der Airbag im Lenkrad eingebaut, um die Fahrzeuglenkerin oder den Fahrzeuglenker zu schützen. Er aktiviert sich bei einem schweren Frontalzusammenstoß. Darunter ist ein Aufprall in ein stehendes Fahrzeug mit mindestens 40 Stundenkilometer zu verstehen.

Aktiviert sich der Airbag, so wird er mit großer Kraft aufgeblasen, um sofort seine vollständige Größe zu erreichen. Damit hat man plötzlich über dem Lenkrad ein Luftkissen oder auch einen Luftsack. Er kann so den Kopf und den Oberkörper vor schweren Verletzungen schützen, aber gleichzeitig kann es zu Abschürfungen kommen, vor allem im Gesicht. Auch diese negativen Begleiterscheinungen werden immer weiter abgeschwächt, sind aber auch das kleinere Übel im Vergleich zu den Verletzungen oder gar Tötungen ohne Airbag-Verwendung - vor allem bei Aufprallsituationen nach hoher Fahrgeschwindigkeit.

Airbag und Entwicklung

In der Zwischenzeit ist der Airbag neben dem Fahrersitz auch für den Beifahrersitz vorgesehen und zum Standard geworden. Bei vielen Automodellen hat man auch den Seitenairbag eingebaut, der vor dem Aufprall von Karosserieteilen schützen soll, wenn es zu einem seitlichen Aufprall kommt. Damit ist die Idee nicht nur etabliert, sondern deutlich erweitert worden, um die Insassen eines Fahrzeugs zu schützen.

Es gibt sogar noch weitere Ideen wie jene vom schwedischen Autohersteller Volvo, der einen Fußgängerairbag entwickelt hat. Damit sollen bei einem Unfall mit teilnehmenden Fußgängern diese beim Aufprall geschützt werden.

Lesen Sie auch

Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Airbag für UnfälleArtikel-Thema: Airbag im Auto federt Aufprall ab

Beschreibung: Der 🚙 Airbag ist ein zusätzliches Sicherheitssystem im Auto, das Schutz bei einem ✅ heftigen Aufprall bieten soll - nicht nur für den Fahrer.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung