Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Autolexikon -> Vordersitz

Vordersitz und Einstellungen im Auto

Aufrecht und sicher sitzen

Es gibt Objekte im Auto, die einer näheren Beleuchtung und Analyse nicht bedürfen, wie den Vordersitz, der für den Fahrzeuglenker und den Beifahrer vorgesehen sind. Meint man. Tatsächlich ist diese Ansicht aber nicht richtig, denn viele Leute stellen sich den Sitz falsch oder gar nicht ein und das kann zu einem nachhaltigen Sicherheitsrisiko werden.

Vordersitz im Auto und seine Bedeutung

Besonders bei jener Person, die hinter dem Steuer sitzt und für das eigentliche Autofahren zuständig ist, ist die richtige Einstellung des Vordersitzes relevant. Das beginnt bei der richtigen Entfernung von Sitz und Pedale. Ist die Distanz zu weit geraten, dann muss man sich strecken, um die Pedale mit den Beinen bedienen zu können, ist die Distanz hingegen zu kurz, dann kann es bei längeren Autofahren auch zu Verkrampfungen der Beinmuskeln kommen. Beides ist für eine sichere Autofahrt nicht geeignet.

Der nächste Fehler ist nicht so offensichtlich wie die Distanz zu den Pedalen. Dabei geht es um die richtige Einstellung der Rückenlehne. Die Rückenlehne schützt Beifahrer und Fahrer in Kombination mit dem Sicherheitsgurt bei Unfällen, Zusammenstöße und ähnlichen Vorkommnissen.

Doch die Wirkung des Sicherheitsgurtes verpufft, wenn man sich die Rückenlehne so eingestellt hat, dass sie stark geneigt ist. Man befindet sich dann fast in einer Liegeposition, was sicherlich bequem ist, aber dadurch kann bei einem heftigen Unfall der Fall eintreten, dass man unter dem Sicherheitsgurt durchrutscht und dieser seine Funktion verliert.

Im Falle des Fahrers ist eine zu große Neigung der Rückenlehne außerdem deshalb problematisch, weil man schneller die Konzentration verlieren kann. Besser ist es daher, wenn man sich bequem an die Rückenlehne anlehnen kann, die aber eine aufrechte Position vorsieht. Damit sitzt man aufrecht und bequem und bewegt sich mit dem Fahrzeug wesentlich sicherer.

Vordersitz und neue Technologien

Aber auch bei den Sitzmöglichkeiten hat sich technisch sehr viel getan. Ein Ansatz ist die elektronische Einstellbarkeit sowohl von der Sitzhöhe her als auch vom Winkel der Rückenlehne und der generellen Position. Das kann gespeichert werden und es gibt den Bonus, dass die Speicherung mit eine Code per Autoschlüssel übertragen wird. Fahren zwei verschiedene Personen mit dem gleichen Auto, dann weiß das Auto beim Aufsperren bereits, wer an der Reihe ist und stellt den Sitz entsprechend ein.

Außerdem gibt es im Bereich des Komforts Erweiterungen wie die Sitzheizung, damit man es noch bequemer hat. Die Bequemlichkeit steht damit im Fokus, die wie Spielerei wirkt, aber tatsächlich zu Wohlbefinden führt. Das entspannt den Autolenker und erhöht sogar die Verkehrssicherheit.

Lesen Sie auch

Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Vordersitz im AutoArtikel-Thema: Vordersitz und Einstellungen im Auto

Beschreibung: Der 🚙 Vordersitz im Auto muss richtig eingestellt sein, damit eine ✅ sichere und auch gemütliche Autofahrt gelingen kann.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung