Nichts ist beim Autofahren gefährlicher als eine nicht vorhandene Sicht auf die Verkehrssituation, die sich vor dem eigenen Fahrzeug befindet. Aus diesem Grund ist der Scheibenwischer zwar nur ein kleines Teil des Autos, aber gleichzeitig auch ein sehr wichtiges, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Beim Scheibenwischer handelt es sich um einen Wischerarm und das Wischerblatt, das aus Gummi besteht. Bei der Windschutzscheibe gibt es normalerweise zwei Scheibenwischer, die durch einen Elektromotor gesteuert werden. Der Wischerarm vollführt eine vorbestimmte Wischbewegung, während der das Wischerblatt das Regenwasser von der Scheibe entfernt, damit wieder freie Sicht gegeben ist.
Eine weitere Situation neben Regen oder Schneefall ist die Reinigung der Scheibe. Wenn man längere Zeit nicht gefahren ist, kann es sein, dass die Windschutzscheibe sehr schmutzig und staubig ist. In diesem Fall wird mit der Scheibenwaschanlage das Reinigungsmittel auf die Scheibe gespritzt und mit dem Scheibenwischer der Schmutz entfernt. Neben den Scheibenwischern auf der Windschutzscheibe gibt es bei den meisten Fahrzeugen auch einen Scheibenwischer für das Heckfenster, damit auch die Sicht nach hinten gewährleistet ist.
Die Scheibenwischer für die Windschutzscheibe werden in den meisten Fahrzeugen durch eine Intervallsteuerung eingestellt. Es macht einen Unterschied, ob es leicht nieselt oder ob es einen intensiven Regen gibt und dementsprechend kann die Geschwindigkeit, mit der der Wischerarm seinen Job tut, eingestellt werden. In modernen Fahrzeugen sind zum Teil Regensensoren eingebaut, die die Geschwindigkeit des Scheibenwischers situationsbedingt anpassen können und damit automatisch für Aktivität sorgen.
Das große sensible Thema ist der rechtzeitige Austausch der Wischerblätter. Die Arme sind kaum das Thema, weil sie immer funktionieren, aber der Gummi wird vor allem im Hochsommer schnell hart und das hat zur Folge, dass zum einen das Wasser nicht wie gewünscht weggewischt wird, vor allem aber zum anderen Spuren zurückbleiben, die die Sicht zwar nicht völlig vermeiden, aber doch für Probleme sorgen können. Wenn nur eine kleine Tropfenrinne verbleibt, wird das nicht groß stören. Doch es kann passieren, dass ein unscharfes Bild durch nicht sauber weggewischtes Wasser verbleibt und dann wird die Verkehrssituation gefährlich.
Vermeiden kann man das dadurch, dass man rechtzeitig die Wischerblätter austauscht. Das kann beim Automobilklub passieren, das ist aber auch an der Tankstelle möglich.
Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung