Des Menschen größtes Übel ist das Geld - das haben schon viele Autoren in ihren Werken festgestellt und daher sind die Themen reich sein und Reichtum oft vertreten. Das gilt auch für bekannte und zum Teil berühmte Zitate aus ebenso berühmten Werken. Nachstehend einige Beispiele zum Thema.
Der Weg zum Reichtum liegt hauptsächlich in zwei Wörtern: Arbeit und Sparsamkeit.
Benjamin Franklin
Wort Arbeit Benjamin Franklin reich
Den größten Reichtum hat, wer arm ist an Begierden.
Seneca
Erde groß arm reich Seneca
Das Beispiel ist einer der erfolgreichsten Lehrer, obgleich es wortlos lehrt.
Samuel Smiles aus: Selbsthilfe
Ehre Lehre Wort reich Samuel Smiles
Das Größte will man nicht erreichen, man beneidet nur seinesgleichen. Der schlimmste Neidhart ist in der Welt, der jeden für seinesgleichen hält.
Wolfgang von Goethe aus: Epigramme
groß Welt Johann Wolfgang von Goethe reich
Eine allzu reichliche Gabe lockt Bettler herbei, anstatt sie abzufertigen.
Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe reich
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut!
Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe Mensch reich
Um ein Königreich bricht man jeden Eid.
William Shakespeare aus: König Heinrich VI.
König Heinrich reich William Shakespeare
Um große Erfolge zu erreichen, muss etwas gewagt werden.
Helmuth von Moltke
Erde groß reich
Das rechte ernstliche Streben ist ein halbes Erreichen.
Wilhelm von Humboldt
Wilhelm von Humboldt Recht reich
Was ist am schwersten zu erreichen? Dass man sich selber hinter die Schliche kommt.
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch reich
In phantasiereichen Menschen liegen, wie in heißen Ländern oder auf Bergen, alle Extreme enger aneinander.
Jean Paul
Land Mensch Jean Paul reich
Er lebt wie Gott in Frankreich.
Friedrich Schiller aus: Die Räuber
Die Räuber Gott reich Friedrich Schiller
Friede macht Reichtum, Reichtum macht Übermut, Übermut bringt Krieg, Krieg bringt Armut, Armut macht Demut, Demut macht wieder Frieden.
Geiler von Keysersberg
Frieden arm reich
Es ist keine Kunst geistreich zu sein, wenn man vor nichts Respekt hat.
Johann Peter Eckermann
Geist reich
Ein geistreicher Mensch wäre oft recht in Verlegenheit ohne die Gesellschaft der Dummköpfe.
La Rochefoucauld
dumm Geist Kopf La Rochefoucauld Mensch Recht reich
Wir freuen uns, wenn dieser Artikel geteilt wird:
Schweitzer, Albert
Bekannte Zitate und Sprüche von Albert Schweitzer (1875 - 1965), Nobelpreisträger, Theologe und Philosoph.
Bescheidenheit
Überblick über bekannte Zitate und Sprüche aus "Bescheidenheit", der bekannten Verssammlung von Freidank aus dem 13. Jahrhundert.
Arm
Viele Zitate über das Thema arm sowie Armut - aus Theaterstücken, Gedichten und anderen Texten bekannter Persönlichkeiten.
Ernst, Paul
Liste bekannter Zitate und Sprüche aus den Werken von Paul Ernst (1866 - 1933), einem deutschen Schriftsteller und Journalisten.
Recht / Unrecht
Auslistung von Zitate und Sprüche zum Thema Recht und Unrecht aus Gedichte und anderen Werken der Literatur.
Chamisso, Adelbert von
Bekannte Zitate und Sprüche aus den Werken von Dichter Adelbert von Chamisso (1781 - 1838).
Nacht
Verschiedene Zitate und Sprüche aus der Literatur zum Thema Nacht aus Theaterstücken und Gedichten.
Grillparzer, Franz
Zitate und Sprüche aus den Werken von Franz Grillparzer (1791 - 1872), dem bekannten österreichischen Schriftsteller.
Übersicht Zitate und Sprüche
Startseite Hobbys