Zitate über die Arbeit gibt es in großer Zahl, denn arbeiten muss jeder Mensch und auch die Kinder empfinden die Schulaufgaben als Arbeit. Dabei kann man die Arbeit positiv als Aufgabe oder negativ als Pflicht empfinden und es gibt eine ganze Bandbreite von Interpretationen zum Thema. Viele Zitate entstanden durch Gedichte und Erzählungen, aber auch in den Theaterstücken sind Themen wie Arbeit oder Arbeitspflicht oftmals angesprochen worden. Dabei wird auch ein Bogen vom Sparen bis zum Reichtum geschlagen, sodass neben der Arbeit als unmittelbarer Verrichtung der Aufgabe auch Geld und Wohlstand wichtig wurden. Ein Beispiel für Zitate über die Arbeit ist jenes von Cicero "Angenehm sind die erledigten Arbeiten".
Der Müßiggang, nicht die Arbeit ist der Fluch des Menschen.
Samuel Smiles aus: Der Charakter
Arbeit schändet nicht, die Trägheit aber entehrt uns.
Hesiod aus: Werke und Tage
Das Recht auf Arbeit.
Charles Fourier
Arbeit gibt uns mehr als den Lebensunterhalt; sie gibt uns das Leben.
Henry Ford
Der Weg zum Reichtum liegt hauptsächlich in zwei Wörtern: Arbeit und Sparsamkeit.
Benjamin Franklin
Der Eifer der Arbeit wirkt oft in einer Stunde mehr, als der mechanische, schläfrige Fleiss in drei Stunden.
Christian Fürchtegott Gellert
Eine Stunde konzentrierter Arbeit hilft mehr, Deine Lebensfreude anzufachen. Deine Schwermut zu überwinden und Dein Schiff wieder flottzumachen, als ein Monat dumpfen Brütens.
Benjamin Franklin
Tages Arbeit! Abends Gäste! Saure Wochen! Frohe Feste!
Johann Wolfgang von Goethe
Angenehm sind die erledigten Arbeiten.
Cicero
Tages Arbeit, abends Gäste! Saure Wochen, frohe Feste!
Johann Wolfgang von Goethe aus: Der Schatzgräber
Ein gutes Mittel gegen die Manager-Krankheit: Stecke mehr Zeit in deine Arbeit als Arbeit in deine Zeit.
Friedrich Dürrenmatt
Wenn gute Reden sie begleiten, dann fließt die Arbeit munter fort.
Friedrich Schiller aus: Das Lied der Glocke
Geben Sie dem Arbeiter das Recht auf Arbeit!
Otto von Bismarck
Wer euch sagt, dass ihr anders reich werden könnt als durch Arbeit und Sparsamkeit, der betrügt euch, der ist ein Schelm.
Benjamin Franklin
Des Reichtums Erwerb ist mit Mühe und Arbeit verbunden, sein Besitz von Furcht und sein Verlust von Schmerzen begleitet. Immer ermüdet und beschwert er die Seele.
Innocenz III.
Die fast zahllosen Zitate kann man in einige Kategorien untergliedern wie etwa nach den Dichtern oder nach Philosophen und bekannten Theaterstücken. Es gibt aber auch verschiedene andere Themen aus dem alltäglichen Leben, die eine Gliederung ermöglichen wie etwa Emotionen, Politik oder andere Bereiche, durch die sich Zitate zusammenführen lassen.
Zitate zum Thema Charakter
Wie die Menschen sich verhalten und was ihnen wichtig ist, kann man mit Charakter und Wesen des Menschen umschreiben. Böse, schön, ruhig oder stolz sind Beispiele dafür und es gibt reichlich Zitate zu diesen Wesenszügen.
Zitate zum Thema Geld und Wirtschaft
Weitere Themen mit Zitate
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung