Emanuel Geibel (1815 - 1884) war ein deutscher Dichter und galt als Spätromantiker, der das Bestreben hatte, formvollendete Werke zu schreiben. Seine Werken werden gerne für Zitate herangezogen und finden sich daher auch in vielen Sammlungen wieder.
Die Zitate von Emanuel Geibel umschreiben vielfach das normale Leben mit den Beziehungen und typischen Verhaltensweisen. Dabei gibt es auch sehr bekannte Aussagen, wie etwa das Zitat Not bricht Eisen.
Die Zitate von Emanuel Geibel behandeln viele Themen vom Studieren bis zur Scheidung, von der Liebe bis zum Tod.
Es gibt auch überlieferte Zitate, die viele sehr gut kennen. Das Zitat Wissen ist gut, doch Können ist besser kennen wirklich viele Leute, wenn auch in abgewandelter Form.
Unser Buchtipp:
Die schönsten Zitate und Weisheiten der Welt
(Affiliate-Link zu Thalia.at; ein Kauf unterstützt diese Plattform - vielen Dank!)
Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.
Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.
Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung