Zitate werden auf die verschiedenste Art und Weise als Auszug von Reden, Gedichten oder anderer Quellen genutzt. In den Medien werden Zitate eingesetzt, um ehemalige Aussagen von Politikerinnen und Politiker mit ihren nun tatsächlich erfolgten Entscheidungen zu vergleichen, im Sport entstehen immer wieder lustige Zitate nach Sportereignissen, die auch im Internet gerne wiedergegeben werden, doch die größte Aufgabenstellung rund um Zitate oder auch Sprüche besteht darin, dass man einen originellen, aber kurzen Text für einen Anlass sucht.
Das kann der Eintrag in einem Gästebuch sein, in einem Stammbuch oder für die Einladung zur Geburtstagsfeier oder zur Hochzeit. Gerade bei solchen Anlässen wird gerne auf verschiedene Sammlungen zurückgegriffen, wobei es nicht darum geht, in welchem Zusammenhang etwa der Politiker X in einer Rede vor 100 Jahren dieses oder jenes gesagt hat, sondern das Zitat muss vom Inhalt und der Aussage her zu der aktuellen Verwendung passen. Besonders beliebt sind dabei bestimmte Schriftsteller wie Shakespeare, Goethe oder auch Schiller. Zum Teil sind ihre eigenen Beobachtungen zu bekannte Zitate geworden, zum erheblichen Teil sind die Textauszüge aus ihren Werken entnommen worden.
Die Faszination an diesen Zitaten, die auf vielen Internetseiten und auch in vielen Büchern zu finden sind, ist wohl auf verschiedenen Ebenen erklärbar. Einerseits haben Dichter wie die genannten und noch viele mehr es geschafft, dass ihre Werke im Theater aufgeführt wurden und zahlreiche dieser Theaterstücke werden bis heute angeboten und immer wieder neu interpretiert. Damit kennt man Auszüge aus den Werken sehr gut, vergleichbar mit berühmten Filmzitaten aus Hollywood-Produktionen. Die Zitate sind damit eine Verknüpfung mit der positiven Erinnerung an einen Theaterbesuch oder an eine Übertragung, die man im Fernsehen hat sehen können.
Eine weitere Faszination ist dadurch gegeben, dass man solche Zitate auch sammeln kann und je mehr man hat, umso begeisterter ist man, wenn man weitere gute Zitate finden kann. Das wiederum freut viele, die Spaß an den kurzen Auszügen haben, wobei es viele verschiedene Themen gibt. Die Liebe, der Sinn des Lebens, Herz und Schmerz oder auch gesellschaftliche Ereignisse sind häufig im Mittelpunkt.
Und es gibt auch das Erstaunen, wie aktuell zum Teil sehr alte Texte oder Textauszüge sein können. Zitate aus dem antiken Rom oder Athen über die Gesellschaft, über politische Ereignisse oder über die Art und Weise, wie die Menschen darüber denken, könnten gestern geschrieben worden sein, weil sie genauso passend und aktuell sind.
Sprüche und vor allem lustige Sprüche werden gerne gesucht und kann man zur Unterhaltung sammeln oder weitererzählen, es gibt aber auch viele Anlässe. Wenn jemand krank geworden ist, ist eine Glückwunschkarte oder virtuell ein Genesungswunsch eine gute Idee und dafür kann man einen witzigen oder aufmunternden Spruch genauso nutzen wie auch ein bekanntes oder unbekanntes Zitat, ein Sprichwort oder ähnliche Texte oder kurze Gedichte.
Will man einfach fröhliche Textzeilen anbieten, dann sind die augenzwinkernden Bürosprüche oder andere lustige Texte die richtige Wahl. Dabei macht man sich über die Eltern genauso lustig wie über Mann, Frau und Autofahrer und bei den Bürosprüchen müssen die Beamten, der Computer oder auch der Chef und die Sekretärin daran glauben.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung