Der schönste Humor ist oft der unfreiwillige Humor ist eine Aussage, die sich immer wieder bestätigen kann. Ein Beispiel dafür sind die Stilblüten, wobei es sich um Auszüge von Aufsätzen der Kinder handelt, die etwas unglücklich formuliert sind und gerade aus Sicht der Erwachsenen zum Schreien komisch sein können.
Der Humor bezieht sich darauf, dass Kinder einfache Sätze über die Eltern, den Verkehrsunfall, die letzten Ferien oder andere Themen schreiben, die aus der Erfahrung und dem Wissen von Erwachsenen heraus ganz anders aufgefasst werden können. Was ganz unschuldig niedergeschrieben wurde, kann manchmal fast dreideutig verstanden werden und das führt zum Schmunzeln ohne wirklicher Bösartigkeit. Sehr oft geht es um Lehrer, die Ferien, die Familie oder andere Alltagssituationen.
"Das Quadrat ist gleich groß, wenn nicht, ist es ein Rechteck."
Diese Aussage ist so ein klassisches Beispiel für Stilblüten, bei denen die Inhalte der Schule in Aufsätzen verarbeitet werden. Dabei gibt es durchaus witzige Zusammenfassungen, aber auch einige Aussagen, die sich als erwachsener Mensch ganz anders lesen, als es gemeint war.
"Mein Bruder verdient sich nebenher manchen schnellen Euro, indem er in der ganzen Nachbarschaft bei suchenden Frauen für die abwesenden Männer einspringt und kurz zupackt."
Der Bruder hilft aus, aber man könnte das auch anders auffassen. Und solche Stilblüten sind dann auch unfreiwillig komisch und sehr beliebt. Jene aus Schulaufsätzen sind sogar in einigen Büchern verarbeitet worden, es gibt aber auch andere Kategorien, wie etwa witzige Schreiben an Versicherungen, Akteneinträge in Behörden und vielem mehr.
Aus Sicht der Kinder sind die Aufsätze oft im Zusammenhang mit der Familie zu sehen. Die große Schwester, der kleine Bruder und natürlich Eltern und Großeltern werden oft beschrieben. Und so gibt es lustige Stilblüten über:
Ein weiteres Thema, über das viel in Aufsätzen geschrieben wird, ist die Natur und das nähere Umfeld. Von der Kuh bis zum Menschen reichen hier die Themen, die wiederum gute Quelle für lustige Stilblüten sein können. Zu den Themen zählen die Stilblüten über:
Außerdem sind Arbeit und Schule stets gefragt, denn der Alltag wird beobachtet und in Aufsätzen verarbeitet. Das reicht vom Verkehrsunfall bis zu den Lehrern. Themen und damit auch Quellen für lustige Stilblüten sind daher:
Generell gibt es in Österreich ganzjährig viele Veranstaltungen. Zu Jahresbeginn des neuen Jahres sind vor allem die Bälle ein großes Thema. Ebenfalls gut besucht und sehr beliebt sind die Faschingsveranstaltungen, vom Kinderfasching beim Dorfwirten oder Kulturhaus bis zu den Umzügen.
Neben den Veranstaltungen gibt es auch Themen, die viele bewegen, manche sogar das ganze Jahr über. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, wie denn die Feiertage im Jahr fallen, wie es um die verlängerten Wochenenden bestellt ist. Und 2025 ist da ein weit besseres Jahr als 2024, das zeigt die Liste der Feiertage in Österreich.
Und ein zentrales Thema ist weiterhin der Preis an der Tankstelle.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung