Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Burgen und Schlösser -> Burgau

Schloss Burgau nördlich von Fürstenfeld

Grenzposten zum Schutz im Osten

Das Römische Reich endete aus heutiger Sicht im Zusammenhang mit der Ostgrenze bei der Lafnitz und war von den Ungarn von Osten her bedroht. Viele Burgen und zum Teil auch Schlösser wurden errichtet, um einen richtigen Abwehrwall bilden zu können, der heute die Landesgrenze von der Steiermark im Westen und dem Burgenland im Osten darstellt. Das Schloss Burgau ist eines dieser Verteidigungsbauwerke alter Herkunft.

Schloss Burgau: Geschichte

Im 12. Jahrhundert wurde laut den Überlieferungen das Schloss Burgau errichtet. Es befindet sich in der heutigen Gemeinde Burgau, nördlich von Fürstenfeld, unweit der Landesgrenze zum Burgenland und Grenzschutz war schon die Funktion nach der Errichtung im Mittelalter. Denn östlich des Schlosses bedrohten die Nachbarvölker das Reich und daher wurde ein Burgengürtel entlang der Lafnitz, die heute die Landesgrenze vom Burgenland und von der Steiermark darstellt, errichtet, um das Reich zu schützen und die Ostvölker von Überfällen abzuhalten. In der ursprünglichen Konzeption war Schloss Burgau durch einen sehr breiten Wassergraben eine schwer einzunehmende Festung.

Anzeigen (Affiliate-Links)

Schloss Burgau in der Steiermark

Bildquelle: Tourismusinformation Burgau

Der letzte private Besitzer war Ludwig (Lajos) Graf Batthyány, der den ungarischen Aufstand gegen die Habsburger angeführt hatte. Er wurde 1849 hingerichtet. 1871 ging Schloss Burgau in den Besitz der Marktgemeinde Burgau über.

Schloss Burgau: Angebote und Möglichkeiten

Heute ist das Schloss restauriert und beinhaltet sogar das Gemeindeamt, womit die aktuelle Verwaltung mit dem früheren Bauwerk zum Schutz der Grenze kombiniert wird. Im Schloss Burgau findet jedes Jahr der "Advent im Schloss" als Weihnachtsmarkt statt und es können die Räume für Veranstaltungen gemietet werden, beispielsweise für Hochzeiten oder Firmenfeiern.

Zudem werden Ausstellungen angeboten, die durch die Räume des Schlosses eine besondere Atmosphäre aufweisen. Außerdem ist das Wasserschloss Burgau das Wahrzeichen der Gemeinde.

Schloss Burgau: weitere Infos

Details über die Geschichte und auch über die Räumlichkeiten sowie die Mietmöglichkeiten und Veranstaltungen finden Sie unter der nachstehenden Internetseite.

https://www.burgau.info/tourismus/sehenswertes-events/wasserschloss-burgau/

Weitere Burgen und Schlösser in der Steiermark

Suche für alle Ausflugsziele

Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.

Ausflugsziele Österreich

Lesen Sie auch

In Österreich gibt es viele Burgen und Schlösser, zum Teil auch Paläste oder Palais, von der Burgruine wie jene in Aggstein in Niederösterreich bis zum Schloss Schönbrunn, des Tourismusmagnet in Wien schlechthin.

 

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Schloss Burgau SteiermarkArtikel-Thema: Schloss Burgau nördlich von Fürstenfeld

Beschreibung: Das 🏰 Schloss Burgau in der Marktgemeinde Burgau befindet sich nördlich von Fürstenfeld an der ✅ burgenländischen Grenze und ist ein bedeutendes Wasserschloss.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben