Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Radwege -> Donauradweg: Petronell - Bratislava
Das Bundesland Niederösterreich bietet mit der Donau eine schöne Option für einen Radurlaub oder einfach auch nur für einen eintägigen Radausflug mit der ganzen Familie. Die Strecke von der Landesgrenze zu Oberösterreich im Westen bis zur Staatsgrenze zur Slowakei im Osten ist eine sehr lange und so gibt es auch offiziell vorgestellte Etappen zur Auswahl. Diese orientieren sich von West nach Ost und die 8. Etappe ist ein kürzeres Stück, das von Petronell-Carnuntum über die Staatsgrenze nach Bratislava führt.
Petronell-Carnuntum ist der Ausgangspunkt dieser Etappe, auf der man sich am Südufer bis Hainburg in nordöstlicher Richtung und danach bis zum Zielort, der slowakischen Hauptstadt Bratislava, in südöstlicher Richtung bewegt. Diese Etappe ist mit 26,3 Kilometer deutlich kürzer als die meisten anderen Etappen im westlichen und mittleren Niederösterreich und mit 140 Höhenmeter hat man auch kaum Wellen zu überwinden. Die Region ist von der flacheren Seite und so ist auch die ganze Etappe für die Familie bewältigbar.
Es ist natürlich die Frage, wie man seinen Ausflug durchführen möchte, denn schon der Ausgangsort ist mit den Römerausgrabungen über die österreichischen Grenzen hinaus sehr bekannt und bietet sich für Besichtigungen geradezu an. Das kann zum Beispiel auch interessant werden, wenn man die Donau in der Gegenrichtung mit dem Fahrrad besuchen möchte und von der Slowakei kommend Petronell-Carnuntum besucht. Aber auch Bad Deutsch-Altenburg und Hainburg sind eine Reise wert und gleiches gilt natürlich auch für den Zielort Bratislava.
Abseits der Sehenswürdigkeiten und Thermen gibt es auch auf dem sportlichen Gebiet viele Möglichkeiten. Neben der längeren Fahrt entlang der Donau, die man von Wien aus oder überhaupt vom westlichen Niederösterreich aus in Angriff nehmen könnte, gibt es auch die Option einer weiteren langen Fahrt abseits der Donau. Denn bei Stopfenreuth endet eine sehr lange Radreise, die im Kamptal begonnen hat und die man auch umgekehrt in Angriff nehmen könnte. Die KTM-Tour (Kamp-Thaya-March) ist über 400 Kilometer lang und weit hügeliger als der Donauradweg und so können verschiedene Etappen dieser großen und langen Radwege auch verbunden werden.
Donauradweg in Niederösterreich nach Etappen
Die gesamte Strecke mit dem Höhenprofil und Ausflugsmöglichkeiten während der Fahrt finden Sie unter der nachstehenden Internetseite.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung