Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Radwege -> Lange Radwege durch Österreich
In Österreich gibt es hunderte Optionen, wie man sich mit dem Fahrrad von A nach B bewegen kann. Es werden Radwege in der Bundeshauptstadt Wien angeboten, um von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit gemütlich radeln zu können, es gibt aber auch längere Strecken in allen Bundesländern. Manche sind ganz flach, andere steiler und anspruchsvoller.
Und dann gibt es die ganz andere Kategorie an Radwegen in Österreich, denn das sind Wege, die hunderte Kilometer lang sein können. Manche von ihnen beinhalten auch Fahrten jenseits der Staatsgrenze. Der bekannteste ist wohl der Donauradweg, der von Deutschland bis nach Ungarn führt. Auch ein solch langer Radweg ist der Innradweg von der Schweiz über Österreich und Deutschland bis nach Oberösterreich, womit Österreich wieder erreicht ist.
Donauradweg (Deutschland → Ungarn)
Beschreibung: Donauradweg
Drauradweg (Südtirol → Kärnten/Slowenien)
Beschreibung: Drauradweg
Ennsradweg (Flachau/Salzburg → Enns/Oberösterreich)
Beschreibung: Ennsradweg
Innradweg (Schweiz → Oberösterreich)
Beschreibung: Innradweg
Murradweg (Lungau/Salzburg → Südoststeiermark)
Beschreibung: Murradweg
Salzkammergut Radweg (Salzburg → Steiermark und retour)
Beschreibung: Salzkammergut Radweg
Hintergrund: lange und beliebte Radwege
Beschreibung: attraktive Radwege in Österreich
Die wenigsten Leute werden einen so langen Radweg komplett bewältigen oder gar bewältigen können. Das muss man aber auch nicht, denn man kann verschiedene Etappen wählen oder einfach eine kurze Strecke auf dem Radweg zurücklegen. Wer zum Beispiel nicht weit von den beliebten Badeseen in Oberösterreich entfernt wohnt, kann den Radweg mit einem Badeausflug kombinieren. Genauso kann man auch zum Stift Melk in Niederösterreich radeln und dabei den Donauradweg nutzen. Gleiches gilt für den Salzkammergut Radweg und die schon angesprochenen Badeseen.
Gerade diese langen Strecken haben eine ganz andere Form des Tourismus bewirkt, weil man abseits vom Flugzeug oder dem PKW mit dem Fahrrad eine Urlaubsreise anstreben kann. Viele Leute reisen von Deutschland kommend nach Österreich, um einerseits mit dem Fahrrad einen sportlichen Urlaub anzustreben und andererseits die Sehenswürdigkeiten aufzusuchen. Davon gibt es reichlich.
Die gleiche Idee mit der Berglandschaft kann man im Inntal oder im Ennstal aufgreifen, sodass es nicht nur das Radfahren selbst ist, sondern die Motivation ist auch das Ziel oder die Optionen entlang der Strecke. Als Konsequenz bildeten sich viele Übernachtungsmöglichkeiten heraus, die sich besonders auf die Bedürfnisse der Radfahrerinnen und Radfahrer konzentrieren. Weil solche Leute stehen früh auf, um nach dem Frühstück die Route fortzusetzen und sie brauchen eine sichere Unterkunft für ihr Fahrrad, wenn sie übernachten wollen. Ebenfalls wichtig ist die Verpflegung, denn das fette Schnitzel ist wohl lecker, aber nicht förderlich für die nächste Fahrt.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung