Der Millstätter See ist ein bekannter Badesee im Bundesland Kärnten und außerdem so etwas wie ein umfangreiches Freizeitzentrum. Vom Baden über Wassersport bis Wandern und Radfahren reichen die Möglichkeiten. Was das Radfahren betrifft, kann man sich den Millstätter See-Radweg überlegen, der als Rundstrecke angelegt wurde.
Gefahren wird offiziell von Spittal an der Drau bis Spittal an der Drau, aber da es sich um einen Rundweg handelt, ist der Einstieg an der gesamten Strecke möglich. Fährt man von Spittal weg, dann beginnt die Fahrt beim Hauptbahnhof und man verlässt über die Gmündner Straße die Innenstadt und wendet sich der Lieserschlucht Richtung Seeboden zu. Hier ist negativ anzumerken, dass in der Lieserschlucht der Straßenverkehr umfangreich ist. Es gibt einen Radstreifen, doch die Situation ist für das kurze Stück nicht so fein, das gilt vor allem für die Fahrt mit Kindern.
Bei Seeboden erreicht man die Steiner Straße und weiter den offiziellen Radweg, der entlang des Gewässers führt. Man passiert Millstatt, Pesenthein und Dellach und bei Starfach ist der Wendepunkt erreicht und über das welligere Südufer wird wieder zurückgefahren. Insgesamt ist die Runde 37,2 Kilometer lang und man braucht je nach Fahrstil um die drei Stunden. Das Südufer ist anspruchsvoller und bewegt sich in fast unberührter Natur, das Nordufer ist einfacher zu fahren.
Als Rundweg kann man natürlich in den Radweg einsteigen, wo es passt, zum Beispiel auch von der Urlaubsunterkunft aus, die am See liegen mag. Außerdem gibt es rund um den See verschiedene Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, die man mit der Fahrt kombinieren kann. Wer eine längere Fahrt ausprobieren möchte, hat auch mit dem Drauradweg eine deutliche Erweiterung als Option zur Verfügung. Umgekehrt gibt es für den langen Drauweg sogar ein Add-On zum Millstätter See - also in umgekehrter Überlegung.
Die genaue Lage auf dem Lageplan und das Höhenprofil sowie weitere Informationen zum Radweg finden Sie unter der nachstehenden Internetseite.
Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.
In ganz Österreich sind viele Radwege angelegt worden, wobei es die langen entlang der Flüsse (Donau, Drau, Inn) gibt, sowie auch kurze Strecken. Mal anspruchsvoll bis steil, häufig aber auch flach und für Kinder geeignet.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung