Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Radwege -> Spittal - Ossiacher See Radweg

Radweg Spittal/Drau zum Ossiacher See

Teil des Drauradweges mit Station Villach

Der Drauradweg ist ein sehr langer Radweg, der vor allem durch das Bundesland Kärnten führt, aber man muss ihn nicht komplett durchfahren, sondern kann sich Teilstücke heraussuchen. Ein solches Teilstück als Etappe ist die Fahrt von Spittal an der Drau im Westen und über Villach erreicht man den Ossiacher See im Osten. Damit verknüpfen sich auch zwei bekannte Badeseen, denn bei Spittal an der Drau ist man gleich beim Millstätter See.

Radweg Spittal - Ossiacher See: die Strecke

Ausgegangen wird von einer West-Ost-Fahrt und dann beginnt die Strecke in Spittal an der Drau und beim Hauptbahnhof. Man überquert die Lieser und folgt der Aufschrift R1 bis St. Peter. R1 steht dabei für den Drauradweg. Nach St. Peter unterfährt man die Autobahnbrücke und fährt noch ungefähr drei Kilometer, bis man das Ufer der Drau erreicht hat. Ab hier wird direkt entlang des Ufers gefahren, wobei die Uferseite auch gewechselt wird, zum Beispiel beim Kraftwerk Paternion.

Bis Villach fährt man am Nordufer der Drau und passiert verschiedene Gemeinden, die auch für eine Rast genutzt werden können wie Feistritz oder Feffernitz. Bei der Friedensbrücke in Villach wird der R1 verlassen und man wechselt auf den R2, den Ossiacher See Radweg. Entlang des Seebaches bis zur Ziegeleistraße geht es weiter und man erreicht den Steinerweg und die Bachstraße. Am Ende der Siedlung fährt man wieder unter der Autobahn durch und ist am R2A, dem man bis nach Ossiach weiterfolgt.

Dieses Teilstück des langen Drauradweges plus Ergänzung ist 56,4 Kilometer lang und man überwindet 537 Höhenmeter. Es ist eine längere Fahrt ohne große Schwierigkeiten, aber doch mittelschwer aufgrund der Länge, vor allem im Hinblick auf kleine Kinder und auch die Höhenmeter sind dann des Guten zuviel.

Weitere Möglichkeiten

Natürlich muss man nicht die ganze Strecke absolvieren. Man kann von Villach aus zu einem der Seen fahren, um einen Badetag einzulegen und man kann auch vom Ossiacher See Richtung Westen radeln. Sportliche Radurlauber können auch dann den Drauradweg nutzen, um die Fahrt deutlich zu verlängern. Dabei bietet sich Spittal an der Drau als Knotenpunkt ebenso an wie auch Villach, wo der Drauradweg zwecks Fahrt zum Ossiacher See ja verlassen wird. Sehenswürdigkeiten gibt es auch genug entlang der Strecke, die für eine Rast sprechen würden. Alleine der Besuch von Villach ist lohnend, aber auch Angebote wie das Stift Millstatt sind nennenswert.

Radweg Spittal - Ossiacher See: weitere Infos

Die genaue Streckenführung mit Lageplan und Höhenprofil finden Sie unter der nachstehenden Internetseite.

https://touren.kaernten.at/de/tour/radfahren/transromanica-tour-2-spittal-an-der-drau-villach-ossiacher-see/1492534/

Lesen Sie auch

Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Radweg Spittal nach Ossiacher SeeArtikel-Thema: Radweg Spittal/Drau zum Ossiacher See

Beschreibung: Der Radweg 🚲 Spittal/Drau zum Ossiacher See ist ein attraktives Teilstück des langen ✅ Drauradweges im Bundesland Kärnten.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung