Bei den Hosen gibt es nicht nur die zahlreichen Varianten, was das Material und die Farbe sowie den Schnitt betrifft, sondern auch die Länge spielt eine Rolle. Dabei wird längst nicht nur zwischen langer Hose und kurzer Hose unterschieden, sondern es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, von der Bootcut-Hose über die Short bis zu Zwischenlängen. Eine solche Zwischenlänge ist die 3/4-Hose.
Die 3/4-Hose oder auch Dreiviertelhose reicht bis über das Knie und wird im Sommer gerne getragen. Sie bietet mehr Luft für die Beine und damit schwitzt man nicht so leicht, wenn die sommerlichen Temperaturen sich bemerkbar machen. Dabei ist die Länge das einzige Kriterium und es gibt solche Hosen für Damen wie für Herren aus Jeansstoff oder anderen Materialien - mit oder ohne Taschen am Gesäß oder an der Vorderseite, um kleine Gegenstände verstauen zu können.
Die Idee ist eigentlich auch aus dem Sport heraus entstanden, weil es an kühlen Tagen beim Tennis oder auch beim Laufen für die kurze Hose doch nicht warm genug ist, aber auch nicht so kalt, dass man eine lange Hose brauchen würde. Also entstand die Idee der Zwischengröße, womit die Oberschenkel warm gehalten werden und die Unterschenkel bekommen mehr Luft. Deshalb ist es auch keine Überraschung, dass es viele Trainingshosen in dieser Länge gibt.
Außerdem lassen sich diese Hosen mit vielen anderen Kleidungsstücken problemlos kombinieren wie dem Shirt, Top oder anderen Teilen, sodass das Tragen im Büro durchaus denkbar ist - natürlich abhängig von der Tätigkeit - und im privaten Umfeld ist die 3/4-Hose ohnehin eine bequeme und sommerliche Lösung, sei es auf der Party, bei Spaziergängen oder daheim. Abseits vom Training ist die Hose bequem und eine gute Lösung, wenn es in der Übergangszeit nicht richtig kalt, aber auch noch nicht warm ist. Und deshalb gibt es auch viele Angebote auch für die Mädchen und Damen, sei es für den Sport oder für das Freizeitvergnügen.
Somit steht eine weitere Beinlänge bei der Auswahl der Hosen zur Verfügung. Schon lange gibt es die 7/8-Hose, die 3/4-Hose hat sich erst später in der Modewelt bemerkbar gemacht und ist aber sehr beliebt geworden. Wie bei vielen Begriffen in der Modewelt gibt es auch hier Überschneidungen, denn eigentlich ist der Begriff nur die Beschreibung für die Länge. Es gibt daher auch Jeans oder Cargo-Hosen, die genauso lang sind, aber trotzdem nicht so heißen, obschon es natürlich auch Kombinationen geben kann. Eine 3/4-Jeans wird genauso angeboten wie eine kurze Jeans oder andere Bezeichnungen. Meist sind damit die gleichen Hosen gemeint.
Man kann die Hosen aber auch mit mehreren Begriffen ausstatten, bei denen der Schnitt, die Länge als 3/4 Hose und der Stoff wie Jeans oder anderes Material angeführt wird. Damit wirkt die Hose noch umfangreicher und besser als sie eigentlich ist.
Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.
In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.
Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung