Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Radwege -> Salzburg Salzkammergut Radweg
Der Salzkammergut Radweg ist ein anspruchsvoller Rundkurs mit einer Gesamtlänge von 345 Kilometer. Durch seinen Charakter als Rundkurs kann er aber von verschiedenen Punkten aus in Angriff genommen werden und es ist nicht erforderlich, dass die gesamte Strecke befahren werden muss. Zudem könnte man den Salzkammergut Radweg aus als Seenradweg bezeichnen, denn eine ganze Reihe an zum Teil sehr bekannter Gewässer werden durch den Radweg besucht, sodass der Radweg auch mit einem Badeausflug kombiniert werden könnte.
Offiziell beginnt der Salzkammergut Radweg in Salzburg und führt in leicht südöstlicher Richtung zum Wolfgangsee, wobei zuvor als erstes Gewässer der Mondsee erreicht wird. Bei St. Gilgen am Wolfgangsee gibt es die Möglichkeit, in den Radweg einzusteigen oder die Fahrt abzuschließen, um den See zu genießen.
Entlang des Sees geht es weiter in südöstlicher Richtung und dann direkt nach Osten, um Bad Ischl zu erreichen. Von Bad Ischl geht es in südlicher Richtung Bad Aussee und weiter nach Bad Mitterndorf, womit die Steiermark erreicht ist. Dort macht der Salzkammergut Radweg einen Schwenk und über den Grundlsee erreicht man wieder Altaussee und Bad Ischl, um nach Norden zum Traunsee und zu Gmunden in Oberösterreich zu radeln.
Von dort geht es nach Westen, um Seewalchen und den Attersee zu besuchen. An diesem wird westlich des Sees nach Süden gefahren, um über Unterach wieder zum Mondsee zu gelangen. Diesmal wird die bekannte Gemeinde Mondsee aber anvisiert und von dort geht es in einer Nordschleife vorbei am Irrsee über Straßwalchen und Mattsee zum gleichnamigen See und schließlich südlich nach Salzburg zurück.
Vom Schwierigkeitsgrad her ist der Radweg durchaus familientauglich, wobei die gesamte Fahrt dann wohl einige Tage in Anspruch nehmen würde. Im Bereich der Steiermark - Bad Aussee, Bad Mitterndorf - steigt die Strecke mehrfach spürbar an. Es sind keine übertrieben schweren Berge enthalten, aber man erreicht doch eine Höhe von bis zu 1.000 Meter.
Alleine die Seen, die man somit erreichen kann, sind eine Reise wert und so kann der lange Radweg auf die kurze Fahrt zum nächstgelegenen See reduziert werden, um Radfahren mit Baden und/oder Wassersport zu verknüpfen. Auch das Wandern kann mit dem Radfahren verknüpft werden ebenso wie Ausflugsziele, Veranstaltungen und eine Traumlandschaft.
Die Möglichkeiten bei dieser Fahrt könnten ein Buch füllen. Sowohl die Badeoptionen bei den genannten Gewässern als auch Ausflugsziele entlang der gesamten Fahrt sind mit ein Grund, warum diese Region touristisch so wertvoll und beliebt ist. Auch die Landschaft kann sich blicken lassen und zudem gibt es viele weitere Optionen.
Beispielsweise könnte man von Bad Ischl südwärts über Bad Goisern nach Hallstatt und Obertraun fahren, um die Höhlen, vor allem die Rieseneishöhle, aber auch den Hallstätter See zu besuchen. Oder man könnte noch weiter westlich nach Gosau fahren, um die Gosauseen zu besuchen. Bei Salzburg kann man auf den Tauernradweg wechseln, um Passau im Norden oder die Tauern im Süden zu erreichen. In Bad Mitterndorf wäre die Option des Ennsradweges gegeben.
Die gesamte Strecke mit den 13 Gewässern sowie ihrem Verlauf und den möglichen Ausflugszielen finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.
http://www.salzkammergut.at/detail/article/salzkammergut-radweg.html
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung