Wenn man sich von Bad Mitterndorf direkt nördlich bewegt, gelangt man zur Tauplitzalm und östlich davon zieht sich die Tauplitz in leicht nordöstlicher Richtung entlang. Es handelt sich dabei um eine kleine Region, die sich südlich des östlichen Toten Gebirges gebildet hatte und damit unweit der Landesgrenze zu Oberösterreich zu finden ist.
Im Bereich der Tauplitz haben sich viele kleine Gebirgsseen herausgebildet, wobei drei eine Dimension erreicht haben, dass man sie nennen sollte. Es sind dies der Großsee, der Steirersee und der Schwarzensee.
Der Steirersee ist von der Dimension her der größte der drei genannten Seen. Er befindet sich auf 1.447 Meter Seehöhe in einer Mulde und ist umrahmt von Waldgebieten. Seine Wasserfläche ist 112.000 m² groß und seine maximale Tiefe wird mit 21 Meter angegeben. Das Wasser erhält er von unterirdischen Zuflüssen aus dem nördlich gelegenen Toten Gebirge.
Von ihm aus sieht man im Norden die östlichen Gipfel des Toten Gebirges und östlich davon beginnt der Gebirgszug des Warscheneck. Die Tauplitzer Seen werden gerne als Wanderziele genutzt und man kann auch von See zu See wandern.
Der Jägersee ist ein Badesee und befindet sich südlich von Wagrain im Bundesland Salzburg und mitten in einer schönen Bergwelt.
Der St. Urbaner See befindet sich nordwestlich von St. Veit an der Glan im Bundesland Kärnten und ist ein kleiner, aber auch warmer Badesee.
Der Weissensee ist der höchstgelegene See in Kärnten, der im Sommer wie Winter gerne besucht wird - zum Baden genauso wie im Winter zum Langlaufen.
Der Zauchensee ist ein Bergsee und Gewässer im Bundesland Salzburg mitten in den langgezogenen Radstädter Tauern.
Der Spullersee befindet sich in den Lechtaler Alpen in Vorarlberg und ist ein Stausee und Ausgangspunkt von Wanderungen.
Der Wildensee ist ein Bergsee und befindet sich im Toten Gebirge, direkt an der Grenze von der Steiermark zu Oberösterreich.
Der Natterer See befindet sich südlich von Innsbruck in Tirol und ist ein Badesee mit vielen Möglichkeiten für Unterhaltung und Erfrischung.
Die Gradenseen sind kleine Gebirgsseen in der Schobergruppe im Bundesland Kärnten, nahe der Landesgrenze zu Tirol bzw. Osttirol.
Wir freuen uns, wenn dieser Artikel geteilt wird:
Übersicht Seen in Österreich
Startseite Geografie