Wenn man sich von Bad Mitterndorf direkt nördlich bewegt, gelangt man zur Tauplitzalm und östlich davon zieht sich die Tauplitz in leicht nordöstlicher Richtung entlang. Es handelt sich dabei um eine kleine Region, die sich südlich des östlichen Toten Gebirges gebildet hatte und damit unweit der Landesgrenze zu Oberösterreich zu finden ist.
Im Bereich der Tauplitz haben sich viele kleine Gebirgsseen herausgebildet, wobei drei eine Dimension erreicht haben, dass man sie nennen sollte. Es sind dies der Großsee, der Steirersee und der Schwarzensee. Generell gibt es aber eigentlich sechs Seen und daraus leitet sich auch eine 6-Seen-Wanderung ab.
Bildquelle: Wikimedia / H. Raab
Der Steirersee ist von der Dimension her der größte der drei genannten Seen. Er befindet sich auf 1.447 Meter Seehöhe in einer Mulde und ist umrahmt von Waldgebieten. Seine Wasserfläche ist 112.000 m² groß und seine maximale Tiefe wird mit 21 Meter angegeben. Das Wasser erhält er von unterirdischen Zuflüssen aus dem nördlich gelegenen Toten Gebirge.
Von ihm aus sieht man im Norden die östlichen Gipfel des Toten Gebirges und östlich davon beginnt der Gebirgszug des Warscheneck. Die Tauplitzer Seen werden gerne als Wanderziele genutzt und man kann auch von See zu See wandern. Außerdem sind sie hervorragende Fotomotive.
Die Tauplitz bietet sich für Wanderer und Bergwanderer gleichermaßen an, denn es gibt in der näheren Umgebung etliche Optionen an. Die Lage ist hervorragend und nach der Fahrt ins Tal gibt es noch weitere Ausflugsziele und Aktionsmöglichkeiten. Was man im Urlaub sonst noch unternehmen könnte, zeigt die nachstehende Internetseite des Tourismusverbandes.
Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.
Weit über 100 verschiedene Seen gibt es in Österreich, wobei die meisten kleine Bergseen sind. Von diesen gibt es viel mehr, als man gemeinhin annehmen würde. Bekannt sind natürlich die großen Badeseen inklusive Bodensee und Neusiedler See.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung