Südlich von Bad Mitterndorf gibt es eine Verbindung, die nach Gröbming führt. Es handelt sich dabei um ein enges Tal, das, bewegt man sich südwärts, zur linken im Osten den Grimming, einen Berg mit 2.351 Meter Höhe, zeigt und zur rechten im Westen die östlichen Ausläufer des Dachsteinmassivs.
In diesem Tal entstand der Salza-Stausee, ein Gewässer, das sich auf 770 Meter Seehöhe befindet und beachtliche fünf Kilometer lang ist. Ebenfalls beachtlich ist die Tiefe von knapp über 50 Meter an den tiefsten Stellen und auch die Uferbeschaffenheit lohnt den Besuch, denn teilweise fühlt man sich an Fjorde erinnert, wie man sie aus Norwegen kennt. Das Gewässer ist somit rein optisch bereits ein sehr interessantes Landschaftsbild.
Bildquelle: Tourismusinfo Bad Mitterndorf / Alpenblick2 / Wohnung 15
Im Sommer kann man ein Bad im Salza-Stausee wagen, man kann sich Boote ausborgen und auch tauchen ist gestattet - allerdings natürlich auf eigene Gefahr. Ein schöner Wanderweg rund um den Stausee bietet eine zusätzliche Alternative und es gibt in unmittelbarer Nähe auch lohnenswerte Radwege.
Auch im Winter wird viel Sport geboten, so gibt es beispielsweise eine Langlaufloipe rund um den See und auf dem See selbst ist Eislaufen und auch Eisstockschießen sehr beliebt, wenn der See zugefroren ist, was bei den immer milderen Wintern nicht immer garantiert werden kann. Doch im Bergland und auf einer Höhe von fast 800 Meter ist die Chance schon viel größer als etwa im Flachland.
Wanderwege, Radtouren und Ausflugsziele gibt es über den Stausee hinaus noch einige in der Region, um das nächste Wochenende fein zu gestalten oder sich einen längeren Urlaubsaufenthalt zu überlegen. Welche Optionen es gibt, findet man auf der nachstehenden Internetseite des Tourismusverbandes.
https://www.bad-mitterndorf.at
Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.
Weit über 100 verschiedene Seen gibt es in Österreich, wobei die meisten kleine Bergseen sind. Von diesen gibt es viel mehr, als man gemeinhin annehmen würde. Bekannt sind natürlich die großen Badeseen inklusive Bodensee und Neusiedler See.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung