Das Tullner Becken ist entlang der Donau westlich der bekannten Stadt Tulln an der Donau in Niederösterreich zu finden und südlich der Donau dehnt sich das Tullnerfeld aus. Dieses flache Areal kann auch für eine Radtour genutzt werden und ein Vorschlag ist dabei der Tullnerfeld-Radweg.
Es handelt sich dabei um einen Rundkurs, den man somit an jeder x-beliebigen Stelle beginnen kann. Offiziell fährt man von Tulln nach Westen entlang der Donau über Zwentendorf, ehe man am westlichsten Punkt nach Süden schwenkt, um Traismauer zu erreichen. Von dort aus fährt man direkt nach Osten und dann Südosten bis Sitzenheim und Atzenbrugg, ehe nach Osten und zum Schluss Norden wieder der Ausgangspunkt Tulln an der Donau erreicht wird.
Die Rundfahrt birgt keine großen Schwierigkeiten mit steilen Rampen oder dergleichen mit sich, aber man braucht Ausdauer. Denn die gesamte Runde umfasst 72,2 Kilometer, auf denen gerade einmal 321 Höhenmeter bergauf zurückgelegt werden. Das heißt, dass sportliche Leute die Runde in ein paar Stunden absolviert haben können, mit Kindern wird man sich ein Teilstück aussuchen.
Das kann etwa die Fahrt nach Tulln sein, um das Bad aufzusuchen oder jedes andere Ziel, lange Pausen inklusive.
Die Strecke ist natürlich mit zahlreichen Möglichkeiten ausgestattet. Neben der Tatsache, dass man nicht in Tulln beginnen muss, sondern zum Beispiel von Atzenbrugg nach Tulln zum Baden radeln kann, gibt es auch Erweiterungsmöglichkeiten für Radurlauber. Die Fahrt entlang der Donau bietet sich natürlich an, um eine noch längere Fahrt weiter mit dem Donauradweg anzustreben. Damit lassen sich auch Kombinationen planen, denn man kann vom Donauradweg umgekehrt nach Tulln fahren und dann diese Runde südlich der Donau anstreben, um ein weiteres Stück von Niederösterreich zu erleben.
Den genauen Überblick über die Strecke mit dem Höhenprofil und die Einkehrmöglichkeiten sowie auch Ideen für Ausflüge und Besichtigungen finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung