Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Beethovenpark

Beethovenpark in Wien samt Beethovendenkmal

Park unweit vom Stadtpark

Der Beethovenpark ist eine der Parkanlagen, die der erste Wiener Gemeindebezirk anzubieten hat und ist eine kleinere Parkanlage unterhalb des Schubertrings, wobei es sich aber um eine Grünfläche handelt, die es schon seit sehr langen Jahren gibt.

Beethovenpark in Wien mit Beethovendenkmal

Bildquelle: Wikimedia / Buchhändler

Beethovenpark: Beschreibung des Parks

Bereits seit dem Jahr 1901 gibt es den Beethovenpark, der sich südlich des Schubertrings und zwischen dieser wichtigen Straßenverbindung und der Lothringenstraße befindet. Orientiert man sich nach Osten, ist man schnell beim Stadtpark angekommen, der den Übergang vom 1. in den 3. Wiener Gemeindebezirk darstellt und für Veranstaltungen und längere Spazierwege genutzt werden kann.

Aber auch der Beethovenpark selbst kann für Erholung sorgen. Er ist mit 3.700 Quadratmeter groß genug, um für Entspannung sorgen zu können, was im Bereich des Rings sehr wichtig ist, um den Stress des Straßenverkehrs abzufedern, ganz besonders für die Menschen, die in der unmittelbaren Umgebung leben und wohnen und man kann sich auch kurz niedersetzen, um den Alltag einmal für eine kurze Weile zu vergessen.

Der Beethovenpark gilt auch als Vorgarten des Akademischen Gymnasiums und das Zentrum der Parkanlage ist das Beethovendenkmal, das den Mittelpunkt darstellt. Die Parkanlage lädt zum Verweilen ein und lässt Spaziergänge zu. Die Bäume bieten Schatten und das Denkmal ist auch für Gäste der Stadt sehenswert und schnell von der Innenstadt aus erreichbar.

Beethovenpark: weitere Infos

Fakten über den Park und die Parkanlage inklusive Lageplan finden Sie auf der nachstehenden Webseite der Gemeinde Wien.

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/beethovenpark.html

Lesen Sie auch

Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.

In der Stadtmitte von Wien gibt es nicht nur den 1. Bezirk generell, sondern mit dem Rathaus und seinem großen Rathauspark einen großen Platz für Veranstaltungen. Ebenfalls sehr bekannt ist der Burggarten und der Stadtpark sowie der Karlsplatz und die Wiener Ringstraße. Den Stadtpark teilt sich der 1. Bezirk mit dem 3., den Karlsplatz, ebenfalls ein beliebter Veranstaltungsort, mit dem 4. Bezirk.

Weitere Parkanlagen im 1. Bezirk von Wien gibt es mit dem Schillerpark und Robert-Stolz-Park sowie mit dem PaN-Garten und dem Beethovenpark. Es sind also sehr bekannte Persönlichkeiten auch namentlich bei Park- und Grünanlagen berücksichtigt worden.

Es gibt große Spazierflächen wie im Stadtpark, aber auch kleinere Parkanlagen. Weitere in diesem Bezirk sind der Rock-Park, der Hermann-Gmeiner-Park sowie der Rudolfspark und der Grete-Rehor-Park.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Beethovenpark mit Beethovendenkmal in WienArtikel-Thema: Beethovenpark in Wien samt Beethovendenkmal

Beschreibung: Der 🌳 Beethovenpark befindet sich zwischen ✅ Schubertring und Lothringenstraßen im 1. Wiener Gemeindebezirk und damit unweit vom großen Stadtpark.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung